![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 1 of 1 matches in All Departments
In den Wochen vor der Bundestagswahl 2002 deutete alles auf einen Regierungswechsel hin. Gleichwohl wurde die rot-grune Bundesregierung unter Gerhard Schroeder am 22. September 2002 knapp im Amt bestatigt. Dieser Last-Minute-Swing wird im Zusammenhang mit langfristigen Veranderungstrends des Wahlerverhaltens als das Ergebnis einer zunehmenden Individualisierung der Wahlentscheidung gedeutet. Kurzfristige Einflussfaktoren gewinnen demnach gegenuber den langfristigen Pragekraften der Wahlentscheidung an Bedeutung. Professionelle Wahlkampffuhrung und ein geschicktes Themenmanagement werden zu wichtigen Voraussetzungen des Wahlerfolgs. Vor diesem allgemeinen Hintergrund wird aufgezeigt, welche Rolle der drohende Krieg im Irak, die Flutkatastrophe und die TV-Duelle von Gerhard Schroeder und Edmund Stoiber fur die Wahlentscheidung bei der Bundestagswahl 2002 gespielt haben.
|
![]() ![]() You may like...
Psychological Assessment in South Africa…
Sumaya Laher, Kate Cockcroft, …
Paperback
Educating College Students with Autism…
Dianne Zager, Carol S. Alpern, …
Hardcover
R4,465
Discovery Miles 44 650
My Mummy is Autistic - A Picture Book…
Heath Grace, Joanna Grace
Paperback
R627
Discovery Miles 6 270
Applied Rasch Measurement: A Book of…
Sivakumar Alagumalai, David D. Curtis, …
Hardcover
R5,795
Discovery Miles 57 950
|