|
Showing 1 - 6 of
6 matches in All Departments
This book constitutes the proceedings of the 9th Workshop on RFID
Security and Privacy, RFIDsec 2013, held in Graz, Austria, in July
2013. The 11 papers presented in this volume were carefully
reviewed and selected from 23 submissions. RFIDsec deals with
topics of importance to improving the security and privacy of RFID,
NFC, contactless technologies, and the Internet of Things. RFIDsec
bridges the gap between cryptographic researchers and RFID
developers.
Auf Basis aktueller neurowissenschaftlicher und
organisationswissenschaftlicher
Erkenntnisse ermittelt Marc Schmidt sowohl Grundlagen
erfolgreicher Unternehmensfuhrung als auch das Rustzeug fur
personlichen Erfolg.
"
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling,
Note: keine, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin
(Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Sankt Augustin), Sprache:
Deutsch, Anmerkungen: Keine offizielle Benotung, aber sehr
positives Feedback von Professorin. Beste Hausarbeit des Semesters
im Fach Controlling., Abstract: Im Zuge einer zunehmend
arbeitsteiligen Gesellschaft sind Outsourcing-Massnahmen in vielen
Fallen unumganglich. Hierdurch entstehen fur die beteiligten
Unternehmen jedoch nicht nur Vorteile. Um eine problemlose
Zusammenarbeit zwischen outsourcendem Unternehmen und Dienstleister
zu gewahrleisten, gehen diese eine partnerschaftliche Beziehung,
beispielsweise in der Form einer strategischen Allianz, ein. Die
Grunde hierfur werden im Rahmen dieser Hausarbeit erlautert. In
Kapitel 2 wird die Kooperationsform der strategischen Allianz
beschrieben. Dabei wird zunachst in Kapitel 2.1 auf den Begriff der
strategischen Allianz und die Abgrenzung zur Fusion eingegangen.
Danach werden die moglichen Kooperationsrichtungen und verschiedene
Auspragungsformen der Zusammenarbeit innerhalb einer Allianz
dargestellt. Abschliessend sollen in Kapitel 2.2 die Ziele
verdeutlicht werden, die dazu fuhren, dass Unternehmen strategische
Allianzen eingehen. Auch auf die damit verbundenen Risiken wird in
diesem Kapitel eingegangen. Kapitel 3 erlautert die Thematik des
Outsourcing. Nach einer Begriffsdefinition und Darstellung der
historischen Entwicklung in Kapitel 3.1 werden in Kapitel 3.2 die
Chancen und somit die Grunde fur ein Outsourcing vorgestellt. Die
Entstehenden Risiken werden ebenfalls beschrieben. Kapitel 3.3
beschreibt die moglichen Formen des Outsourcing. In Kapitel 4 wird
geklart, in welchen Fallen strategische Allianzen als Basis fur
eine Outsourcing-Beziehung gewahlt werden sollten und welche
Vorteile fur die Beteiligten dadurch entstehe
|
You may like...
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R205
R168
Discovery Miles 1 680
Wonka
Timothee Chalamet
Blu-ray disc
R250
R190
Discovery Miles 1 900
|