|
Showing 1 - 5 of
5 matches in All Departments
Eine attraktive Arbeitgebermarke ist in Zeiten des
Fachkräftemangels das A und O im Personalmarketing. Gerade für
kleine und mittelständische Unternehmen im internationalen
Konkurrenzumfeld stellt die Rekrutierung und Bindung geeigneter
Mitarbeiter eine besondere Herausforderung dar. Dieses Buch zeigt
strukturiert auf, wie KMU erfolgreiche Arbeitgebermarken schaffen
können, und bietet fundierte Grundlagen, zahlreiche
Praxisbeispiele und 22 anschauliche Unternehmensfallstudien. Die 2.
Auflage wurde umfassend ĂĽberarbeitet und um aktuelle Fallbeispiele
ergänzt. „Die vorliegende Publikation zeichnet sich dadurch aus,
dass nicht nur eine theoretische Fundierung erfolgt, sondern anhand
zahlreicher Praxisbeispiele und Fallstudien der Umsetzungsprozess
und das Controlling des Employer Branding speziell fĂĽr den
Mittelstand sehr praxisnah dargestellt wird.“ Univ.-Professor Dr.
Dr. habil. Wolfgang Becker, Direktor des Europäischen
Kompetenzzentrums fĂĽr Angewandte Mittelstandsforschung,
Otto-Friedrich-Universität Bamberg „Wie sich KMU als attraktive
Arbeitgeber profilieren, ohne dabei die budgetären Möglichkeiten
zu ĂĽberspannen, zeigt das vorliegende Buch anhand einer Vielzahl
von Praxisbeispielen. Es regt nicht nur zum Nachdenken ĂĽber
Rekrutierung und Mitarbeiterbindung an, sondern bietet ganz
konkrete Handlungshilfen." Mario Ohoven, Präsident des BVMW –
Bundesverband mittelständische Wirtschaft, Unternehmerverband
Deutschlands e.V.
Die Situation von Unternehmen ist durch Veranderungen und Risiken
gepragt, die aus vielfaltigen Faktoren resultieren. Traditionelle
betriebswirtschaftliche Konzepte sind nur bedingt geeignet, den
hieraus entstehenden Anforderungen zu begegnen. Gefordert sind
daher neue Strategien zum Umgang mit Wandel, Unsicherheiten und
Risiken, in denen die Offenheit fur Neuerungen und entsprechende
Lernprozesse eine herausragende Rolle spielen. Ziel der Herausgeber
ist es, die kommunikativen Aspekte der Wirtschafts- und
Unternehmenskommunikation unter den Bedingungen von Wandel,
Unsicherheiten und Risiken darzustellen und aus einer
interdisziplinaren Perspektive heraus zu analysieren."
Cause related Marketing (CrM) bezeichnet die Zusammenarbeit
eines Unternehmens mit einer Non Profit-Organisation. Dazu zahlt z.
B. eine Unternehmenskampagne, die den Verkauf eines Produktes an
eine Spende fur eine gute Sache" koppelt. Marcus Stumpf und Iris
Teufl ordnen den Begriff in den Themenbereich der Corporate Social
Responsibility (CRS) ein und grenzen ihn von verwandten Begriffen
ab. Die Autoren zeigen Chancen sowie Risiken bei der
Implementierung auf und arbeiten die Erfolgsfaktoren fur einen
zielgerichteten Einsatz von CrM heraus. Konkrete Implikationen fur
die Unternehmenspraxis werden vorgestellt. Zur Veranschaulichung
beschreiben sie detailliert CrM-Kampagnen sowohl aus Sicht von
Profit-Unternehmen als auch aus Sicht sozialer Organisationen - wie
z. B. Brauhaus Jever, Erdal/Frosch, Rotes Kreuz, Volkshilfe sowie
WWF."
Dieses Buch beschreibt Trends bei der Bildung von
Arbeitgebermarken, die aus den Folgen der Pandemie, aus Homeoffice,
Digitalisierung, Arbeitskraftemigration und dem Einsatz von KI
resultieren. Der Fachkraftemangel ist mitten in unser aller Leben
angekommen. Die besten Koepfe haben den Wettlauf fur sich
entschieden, woraus sich nachhaltige Veranderungen ergeben - sowohl
auf Arbeitgeber- als auch auf Arbeitnehmerseite. Fur Unternehmen
bestehen die neuen Herausforderungen in der Strategieentwicklung
und der Synchronisation der hoeheren Unternehmenszwecke (Purposes)
mit den Werten der Kandidat:innen, insbesondere in der
Rekrutierungsphase, beim Onboarding und der Mitarbeiterbindung. Die
Autoren erlautern gut nachvollziehbar, wie Fuhrungskrafte neue
Managementmethoden umsetzen mussen und welche Konsequenzen sich fur
Unternehmenskultur und interne Kommunikation insgesamt ergeben. Den
kostenlosen Zugang zum Online-Kurs finden Sie direkt im Buch.
|
You may like...
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R205
R164
Discovery Miles 1 640
Back Together
Michael Ball & Alfie Boe
CD
(1)
R48
Discovery Miles 480
|