0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R500 - R1,000 (1)
  • R1,000 - R2,500 (4)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 5 of 5 matches in All Departments

Kinderreiche Familien (German, Paperback, 2006 ed.): Bernd Eggen, Marina Rupp Kinderreiche Familien (German, Paperback, 2006 ed.)
Bernd Eggen, Marina Rupp
R1,429 Discovery Miles 14 290 Ships in 10 - 15 working days

Kinderreiche Familien, also Familien mit drei oder mehr Kindern, sind in der Wissenschaft und Politik ein bislang vernachlassigtes Thema. Die vorliegende Arbeit liefert vertiefte Einblicke in die Vielfalt der Lebensbedingungen kinderreicher Familien und, durch den Vergleich mit Familien mit weniger Kindern, eine detaillierte Bestandsaufnahme zur Situation der Familien insgesamt in Deutschland. Drei Themen stehen im Vordergrund: der historische Ruckgang kinderreicher Familien in Deutschland, in Europa und in anderen Teilen der Welt, die gegenwartige Lebenssituation kinderreicher Familien mit Blick auf Haushaltsstrukturen, regionale Verteilungen, Bildung, Erwerbstatigkeit, Einkommen, Wohnen und schliesslich Aspekte der Entscheidungsverlaufe auf dem Weg zur kinderreichen Familie.

Lebensverlaufe in der Moderne 1 Nichteheliche Lebensgemeinschaften - Eine soziologische Langsschnittstudie (German, Paperback,... Lebensverlaufe in der Moderne 1 Nichteheliche Lebensgemeinschaften - Eine soziologische Langsschnittstudie (German, Paperback, 1997 ed.)
Laszlo Vaskovics, Marina Rupp, Barbara Hofmann
R1,679 Discovery Miles 16 790 Ships in 10 - 15 working days

In diesem Band stellen wir die Endergebnisse der sich auf sechs Jahre er- streckenden Langsschnittstudie "Optionen der LebensgestaItung nichteheli- cher Lebensgemeinschaften" vor. Die Ergebnisse dieser Panelstudie sind in engem Zusammenhang mit der parallel durchgefuhrten, ebenfalls langs- schnittlieh angelegten Verbundstudie "Optionen der Lebensgestaltung jun- ger Ehen und Kinderwunseh" zu sehen. Beide Forschungsvorhaben bilden somit zwei wesentliche Stadien der "Lebensverlaufe in der Moderne" ab. Die Entwicklungsverlaufe junger Ehepaare werden daher demnachst in einem weiteren Band vorgestellt. UEber Zwischenergebnisse der Langsschnittstudie, die hier teilweise mitverwertet werden, haben wir bereits berichtet (vgl. VaskovicsIRupp 1995). Diese mit viel Arbeitseinsatz durchgefuhrte Untersuchung ware ohne Zu- sammenarbeit von mehreren wissenschaftlichen Mitarbeitern und Unterstut- zung nicht moeglich gewesen. Bedanken moechte ich mich an erster Stelle bei meinen Mitautorinnen Frau Marina Rupp, die diese Untersuchung uber die gesamte Laufzeit mit hohem Einsatz und Engagement betreut hat und Frau Barbara Hofmann, die in den letzten Jahren diese Untersuchung sehr enga- giert mitgestaltet hat. Bedanken moechte ich mich weiterhin bei der Arbeits- gemeinschaft Sozialforschung und Sozialplanung eV., die eine beispiellose Ausschoepfungsrate bei den Wiederholungsbefragungen erreicht hat und nicht zuletzt beim Bayerischen Staatsministerium fur Arbeit, Sozialordnung, Familie, Frauen und Gesundheit fur die finanzielle Foerderung dieser Langs- schnittstudie uber vier Datenerhebungswellen.

Partnerschaftskarrieren - Entwicklungspfade nichtehelicher Lebensgemeinschaften (German, Paperback, 1995 ed.): Laszlo A... Partnerschaftskarrieren - Entwicklungspfade nichtehelicher Lebensgemeinschaften (German, Paperback, 1995 ed.)
Laszlo A Vaskovics; Marina Rupp
R1,919 Discovery Miles 19 190 Ships in 10 - 15 working days

Nichteheliche Lebensgemeinschaften sind ein Stuck gesellschaftlicher Normalitat geworden, ganz besonders fur die junge Generation. Inwiefern das Zusammenleben ohne Trauschein in Konkurrenz zur Ehe steht oder zu deren Wegbereiter geworden ist, war eine der zentralen Fragen des Forschungsprojektes "Nichteheliche Lebensgemeinschaften," dessen Ergebnisse die Grundlage dieses Buches bilden. Neben einer Momentaufnahme, die Einblicke in die Lebensgestaltung dieser Paare, ihre Plane und Vorstellungen bietet, werden hier die Beziehungskarrieren unverheirateter Paare uber mehrere Jahre hinweg verfolgt und nachgezeichnet: Wohin entwickeln sich diese Partnerschaften? Wann, unter welchen Umstanden kommt eine Eheschliessung in Frage? Wie eng ist diese an die Familiengrundung gekoppelt? Wie oft und woran scheitern diese Beziehungen? Und wer verzichtet dauerhaft auf den Trauschein? Antworten auf diese und weitere Fragen werden anhand der Beobachtung von neunhundert (ursprunglich) unverheirateten Paaren gegeben."

Wellbeing of Families in Future Europe: Challenges for Research and Policy - FAMILYPLATFORM - Families in Europe Vol. 1... Wellbeing of Families in Future Europe: Challenges for Research and Policy - FAMILYPLATFORM - Families in Europe Vol. 1 (Paperback)
Uwe Uhlendorff, Marina Rupp, Matthias Euteneuer
R885 Discovery Miles 8 850 Ships in 10 - 15 working days

Wellbeing of Families in Future Europe: Challenges for Research and Policy - FAMILYPLATFORM - Families in Europe Vol. 1

Family Diversity - Collection of the 3rd European Congress of Family Science (Hardcover): Olaf Kapella, Christiane... Family Diversity - Collection of the 3rd European Congress of Family Science (Hardcover)
Olaf Kapella, Christiane Rille-Pfeiffer, Marina Rupp, Norbert F. Schneider
R1,437 R1,232 Discovery Miles 12 320 Save R205 (14%) Ships in 12 - 17 working days

Family in all its aspects Familienbande International experts provide an overview of the current state-of-the-art of European family research and outline the multiple formations, structures and configurations of family in Europe. Four aspects are discussed in depth: family images, sex/gender roles, globalisation and family development processes. Influenced by globalisation, European countries experience processes which still have greatly varying consequences. Cultural differences, reflected in a range of family schemes and national family policies, are one reason for the continued existence of differences in the scope and speed of change processes. Quite generally, images and concepts of family have become more heterogeneous and flexible. The flip side of this coin is that family members are increasingly faced with the challenges of achieving a satisfactory work-life balance - a task aggravated by globalisation. We therefore need to ask how family policy can help families enjoy adequate freedom of action and latitude for their decision-making. To summarise: a read well worth the effort for all experts working in family research and family policy.

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Terminator 6: Dark Fate
Linda Hamilton, Arnold Schwarzenegger Blu-ray disc  (1)
R79 Discovery Miles 790
Sharp EL-W506T Scientific Calculator…
R599 R560 Discovery Miles 5 600
Double Sided Wallet
R91 Discovery Miles 910
Ugreen Cat 6 UTP LAN Flat Cable (Black…
R51 Discovery Miles 510
Fine Living E-Table (Black | White)
 (7)
R319 R199 Discovery Miles 1 990
Comfort Food From Your Slow Cooker - 100…
Sarah Flower Paperback R550 R455 Discovery Miles 4 550
Gold 3-in-1 Charging Cable
R69 Discovery Miles 690
Prescription: Ice Cream - A Doctor's…
Alastair McAlpine Paperback R350 R249 Discovery Miles 2 490
Datadart Nylon Stems-Small
R19 Discovery Miles 190
ShooAway Fly Repellent Fan (White)
 (3)
R299 R259 Discovery Miles 2 590

 

Partners