|
Showing 1 - 6 of
6 matches in All Departments
Dieses Buch liefert eine rechtswissenschaftliche Analyse der
Chancen und Gefahren algorithmenbasierter Verfahren. Algorithmen,
die im Maschinenraum moderner Softwareanwendungen werkeln, sind zu
zentralen Steuerungsinstanzen der digitalen Gesellschaft avanciert.
Immer nachhaltiger beeinflussen sie unser Leben. Ihre
Funktionsweise gleicht aber teilweise einer Blackbox. Die in ihr
schlummernden Risiken zu bandigen, fordert die Rechtsordnung
heraus. Das Buch beleuchtet die gesellschaftlichen Gefahren einer
zunehmenden gesellschaftlichen Steuerung durch Algorithmen und
entwickelt erste Regulierungsideen, mit deren Hilfe sich die
Wertschoepfungspotenziale automatisierter digitaler Prozesse mit
den Grundwerten der Rechtsordnung versoehnen lassen.
|
|