|
Showing 1 - 2 of
2 matches in All Departments
Der fundierte Einstieg in Theorie und Anwendungen des Lasers. Das
Buch enthalt eine ausfuhrliche Beschreibung und Daten aller
Lasertypen mit Hinweisen auf die vielfaltigen Anwendungen, die von
der Materialbearbeitung, Holographie, Spektroskopie bis zur Medizin
reichen. Neben den klassischen Lasern wie Rubin- oder CO2-Laser
werden in dieser Neuauflage auch aktuelle Entwicklungen wie z.B.
Quantenkaskadenlaser, Dioden-gepumpte Festkorperlaser und
Femtosekundenlaser behandelt.
Die 7. Auflage wurde in wesentlichen Teilen uberarbeitet und
erganzt. Insbesondere die technischen Aspekte wurden auf den
neuesten Stand gebracht.
Seit etlichen Jahren halten wir an der ETH Zurich gut besuchte
einfuh rende Laser-Vorlesungen fur Physik-Studenten ab 5. Semester
und Dokto randen. Eine derartige Vorlesung wird an der ETH Zurich
fur Physiker ab 1990 ob 1 i gator i sch. Da zudem Laser und ihre
Anwendungen in der Technik immer bedeutsamer werden, gibt es
Laser-Vorlesungen auch fur Ingenieur-Studenten. Unter diesem
Gesichtspunkt kamen wir zum Schluss, unseren immer zah 1 rei cheren
Studenten anste 11 e unserer ei genen ver vielfaltigten
Vorlesungsnotizen ein Laser-Buch zu empfehlen. Wir fan den jedoch,
wer hat anderes erwartet, dass die vorliegenden, meist Wunschen
nicht voll alteren deutschsprachigen Laser-Lehrbucher unseren
entsprechen. Nachdem von verschiedener Seite Interesse bekundet
wurde, unsere Vorlesungsnotizen nach Ueberarbeitung als Buch zu
veroffentli chen, haben wir uns nach verstandlichem Zogern darauf
eingelassen. Massgebend dafur war auch die Bereitschaft von Robert
Kesselring. dipl. Phys. EIH mitzuwirken und uns mit Rat, Tat und
Kritik beizustehen. Auch letzte res war uns wichtig, da er die Vor-
und Nachteile unseres Unterrichts als Assistent und ehemaliger
Horer kennt. Ihm sind wir zu grossem Dank verpflichtet, ebenso
unseren vielen Fachkollegen in Ost und West, wel che uns seit uber
zwei Jahrzehnten bei jedem Treffen in die Geheimnis se der Laser
einweihen. Ein Resultat ist dieses Buch. Wir hoffen, die
Fachkollegen, vor allem aber auch die Studenten, heissen es willkom
men."
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.