![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 2 of 2 matches in All Departments
Der Begriff der Fokusgruppen bezeichnet ein moderiertes Diskursverfahren, bei dem eine Kleingruppe durch einen Informationsinput zur Diskussion uber ein bestimmtes Thema angeregt wird. Eingefuhrt als Partizipationsverfahren ermoeglicht dies die Einbindung von BurgerInnen in politische Entscheidungsprozesse. Anhand diverser Beispiele aus der empirischen Sozialforschung stellen die AutorInnen dieses Sammelbands die Methode vor und diskutieren deren Starken und Schwachen. Der Fokus liegt dabei auf der Auswahl der TeilnehmerInnen, moeglichen Moderationstechniken, der Bestimmung der Stimuli sowie den Auswertungsstrategien.
Der Band widmet sich dem Gruppendelphi, einer diskursiven Methode, die haufig zur Entwicklung von politischen Leitbildern und Planungszielen eingesetzt wird. Anhand verschiedener Beispiele aus der Praxis wird die Methode des Gruppendelphis vorgestellt und kritisch reflektiert. Der inhaltliche Fokus liegt dabei auf dem Fragebogen, dem methodischen Herzstuck eines Gruppendelphis. Zunachst wird das klassische Delphi-Verfahren vorgestellt und anschliessend das Gruppendelphi als eine modifizierte Variante des Verfahrens eingefuhrt. Anhand dieser Methode wird die Fragebogenkonstruktion kritisch diskutiert. Untermauert werden die methodischen Vorschlage durch die Darstellung von funf Praxisbeispielen, bei denen das Verfahren des Gruppendelphis angewendet wurde. Eine Software zur Auswertung eines Gruppendelphis findet sich auf der Homepage des Verlages.
|
![]() ![]() You may like...
Herontdek Jou Selfvertroue - Sewe Stappe…
Rolene Strauss
Paperback
![]()
|