![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 3 of 3 matches in All Departments
Das Phanomen der Komorbiditat hat seit den 80er Jahren eine zunehmende Aufmerksamkeit erfahren und unser Verstandnis psychischer und psychopathologischer Prozesse bei Alkoholkranken erheblich verandert. Durch die Beachtung komorbider psychischer Stoerungen werden viele klinische Phanomene verstandlicher. Ihre Haufigkeit zeigt einmal mehr, dass der idealtypische Suchtkranke nicht existiert. Ausgehend vom aktuellen Forschungsstand, widmet sich die vorliegende Studie zur psychiatrischen Komorbiditat (einschliesslich Persoenlichkeitsstoerungen) den Fragen des Zusammenhangs von - Komorbiditat und Verlauf des Alkoholismus - Komorbiditat und Suizidalitat bei Alkoholkranken. Die Ergebnisse verweisen insbesondere auf die Notwendigkeit, differentialtherapeutische Indikationen fur die Behandlung Alkoholkranker zu entwickeln.
|
![]() ![]() You may like...
The Routledge Companion to Jane Austen
Cheryl A. Wilson, Maria H. Frawley
Hardcover
R7,098
Discovery Miles 70 980
Serum Pharmacochemistry of Traditional…
Xi-Jun Wang, Aihua Zhang, …
Paperback
R3,231
Discovery Miles 32 310
Protein Instability at Interfaces During…
Jinjiang Li, Mary E. Krause, …
Hardcover
R4,148
Discovery Miles 41 480
The Life of Monsignor Robert Hugh Benson
Cyril Charlie Martindale
Paperback
R639
Discovery Miles 6 390
|