|
Showing 1 - 21 of
21 matches in All Departments
Das vorliegende Werk ist die letzte Arbeit aus der Feder
KIRSCHNERs, die er noch vollstandig niedergeschrieben hatte. In
seinem Sinne wurden nur noch einige Einfiigungen vorgenommen und
die Abbildungen angefertigt. Die mehr als 10jahrigen Erfahrungen
KIRSCHNERs mit seiner Hochdruck lokalanasthesie finden in dieser
Arbeit einen reichen Niederschlag. Sie will bewuBt kein Lehrbuch
der 6rtlichen Betaubung sein, sondern nUl' denen, die die
Hochdrucklokalanasthesie ill ihr chirurgisches Riistzeug
aufgenommen haben oder aufnehmen wollen, die Unterschiede in der
Wirkung und in del' Hand habung gegeniiber del' gew6hnlichen
Lokalanasthesie aufzeigen. Das Werk wu.d sicher zur Verbreitung der
Hochdrucklokalanasthesie beitragen, die neben der grundlegenden
Entdeckung SCHLEICHs und neben den umfassenden Sch6p fungen
HEINRICH BRAUNs ein Markstein in del' Geschichte del' 6rtlichen Be
taubung darstellt Ylannheim, Februar 1943. R. ZENKER.
Inhaltsverzeichnis. A. Allgemeiller Teil. Seite 1. Die Fortschritte
der L.A. und der H.L.A .. 1 2. Die Schonung der Psyche . . . . 4 3.
Kombinationsanasthesien. . . . . . . . . 7 4. Vorziige del' L.A.
vor del' Nal'kose ...."
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer
Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfangen des Verlags
von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv
Quellen fur die historische wie auch die disziplingeschichtliche
Forschung zur Verfugung, die jeweils im historischen Kontext
betrachtet werden mussen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor
1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen
Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer
Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfangen des Verlags
von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv
Quellen fur die historische wie auch die disziplingeschichtliche
Forschung zur Verfugung, die jeweils im historischen Kontext
betrachtet werden mussen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor
1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen
Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
vollsten hat die Arbeit von RANKE, der von klinischen
Gesichtspunkten aus die pathologisch-anatomische Forschung der
Lungentuberkulose aufnahm,"ge wirkt. Auf Grund der Arbeiten eines
Teiles der vorher genannten Forscher hat er in einer wahrhaft
klassischen Arbeit in den Jahren 1916 und 1919 seine Ge danken
niedergelegt. In Anlehnung an die Stadieneinteilung der Syphilis,
die auch schon PETRUSCHKY u. a. andeutungsweise durchgefiihrt
haben, hat RANKE den Ablauf der Erkrankung in drei Stadien
festgelegt. Innig verknupft mit den pathologisch-anatomischen
Veranderungen dieser drei Stadien hat er bestimmte
Reaktionserscheinungen (Allergien) gefunden. Diese Allergien
spielen eine hervorragende Rolle einerseits fUr die Ausbreitung,
andererseits fur die Beschrankung der Erkrankung auf einzelne
Herde. In groBen Zugen ist der Gedankengang RANKES auf Grund
eingehender pathologisch anatomischer Studien und klinischer
Beobachtungen etwa folgender: Wird der Korper, was meist im
Kindesalter geschieht, zum ersten Male durch den
Tuberkulosebazillus infiziert, so tritt meist als erste Schadigung
in der Lunge eine pneumonische, spater verkasende Herderkrankung
auf. Diese, die zunachst ohne ortliche weitere Ausdehnung bleibt,
ruft die erste Allergie, d. h. Reaktionsanderung im Sinne
proliferativer Vorgange des Korpers hervor."
Die Unsicherheit der Ergebnisse bei allen Behandlungsmethoden der
chroni schen, nicht tuberkulOsen Arthritiden hat es mit sich
gebracht, daB man die bei anderen Erkrankungen gemachten zum Teil
guten Erfahrungen mit der Span einpflanzung in ihren verschiedenen
Formen auch auf diese FaIle zu iibertragen versuchte. 1m Verlauf
meiner Arbeit ist es mir immer klarer geworden, daB diese Versuche
nun durchaus nicht vereinzelt geblieben sind, sondern daB sie heute
schon zu einer sehr stattlichen Anzahl angewachsen sind. Aber es
besteht meines Wissens noch kein zusammenfassender Bericht iiber
die bisherigen doch sehr zerstreuten Ergebnisse, so daB es fiir
mich sowohl eine dankenswerte wie auch niitzliche Aufgabe zu sein
scheint, das Problem der Behandlung der chroni schen Arthritiden
einmal von dem Standpunkt der Knochenspaneinpflanzung moglichst
zusammenfassend zu beleuchten. Allgemeiner Teil. A.
Begriffserkliirung. Ehe ich mich nun meinem eigentlichen Thema
zuwenden kann, ist es notig, daB ich die Begriffe, mit denen dabei
gearbeitet wird, einigermaBen klarstelle. Unter Spaneinpflanzung
verstehe ich in diesem Zusammenhang die Einpflanzung irgendeines
beliebigen Knochenstiickes. Dabei lasse ich, fiirs allgemeine
gesehen, auBer acht, ob dieses Knochenstiick nun gestielt oder frei
transplantiert ist."
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer
Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfangen des Verlags
von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv
Quellen fur die historische wie auch die disziplingeschichtliche
Forschung zur Verfugung, die jeweils im historischen Kontext
betrachtet werden mussen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor
1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen
Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Geschichtlich gesehen ist der Begriff der Meniscusbeschadigung
verhiiltnis maJ3ig jung. Aus der anfangs etwas unklaren
Umschreibung des "Derangement interne," haben sich erst im Laufe
der Jahre die differentialdiagnostisch genau umschriebenen
Krankheits- bzw. Verletzungsbilder der Meniscusverletzung, der
Kreuzbandverletzung, der Kapselrisse, der Seitenbandrisse, der
Hypertrophie des Fettkorpers, der Osteochondritis dissecans u. a.
m. entwickelt. Die ersten Arbeiten tiber Meniscusverletzungen
beschaftigten sich im wesentlichen mit der Herausstellung der
genauen Diagnose, sowie mit der Be schreibung des Hergangs der
Entstehung einer Meniscusbeschadigung. Auch stan den rein technisch
operative Fragen im Mittelpunkt der wissenschaftlichen Mit
teilungen, einzelne operative Eingriffe, ihre Vor- und Nachteile,
wurden unter Heranziehung der Endergebnisse bespro chen, ohne daB
man, soweit das Schrift tum in Deutschland in Frage kommt, in
frtiheren J ahren groBere Zahlenreihen als Beweis fUr die einzelnen
Anschauungen heranziehen konnte. 1m Gegensatz dazu sind im
Schrifttum der anglo-amerikanischen Lander schon seit Jahren
Ergebnisse tiber groBere Zahlenreihen vorhanden. In diesen Lan dern
spielen die Meniscusverletzungen der Kniegelenke eine
verhaltnismaJ3ig groBe Abb. 1. L., 52 Jahre, Amputationspriiparat.
Breit Rolle, in Amerika wohl wegen der ausgewalzter hinterer
Anteil, Einschniirung mit Zotte an der Gelenkinnenseite im
mittleren starken sportlichell Betatigung der Be Drittel. Schmales
vorderes Drittel. volkerung, in England sind Kniebescha digungen in
den Bergbauindustriezentren ("Miner Knee") seit langem be kannt und
genau beobachtet worden (MARTIN)."
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer
Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfangen des Verlags
von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv
Quellen fur die historische wie auch die disziplingeschichtliche
Forschung zur Verfugung, die jeweils im historischen Kontext
betrachtet werden mussen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor
1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen
Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Wenn in friiheren Zeiten das Darmkrebsleiden im wesentlichen ein
Forschungsgegenstand fiir die pathologische Anatomie gewesen ist,
80 hat sich in den letzten Jahrzehnten in dieser Beziehung" eine
starke Wandlung ein. gestellt. Mehr und mehr riickte der Dickdarm.
und Mastdarmkrebs in das Blickfeld des Chirurgen. Der systematische
Ausbau der operativen Behandlungs. weisen brachte es mit sich, daB
dem Darmkrebsleidenselbst, seinen Entstehungs. ursa chen und seinen
Ausbreitungswegen in zahlreichen richtunggebenden und grundlegenden
Untersuchungen nachgegangen wurde. Die Beantwortung der Fragen nach
den besten Zugangswegen und nach den Moglichkeiten der Radikal.
operation erheischte eine genaue anatomisch -pathologische
Durchmusterung der Operationspraparate, und die dabei gewonnenen
Erkenntnisse HeBen wiederum neue, weitergehende Fragen auftauchen.
Es war nur naturlich und durchaus begriiBenswert, wenn diese
Untersuchungen in unmittelbarem Zusammenhang mit dem
Operationstisch, also vom Chirurgen selbst, aus. gefUhrt wurden.
Wie fur aIle Krebsleiden, so gilt auch fUr den Darmkrebs der Wunsch
des Chirurgen, die Krebsbildung moglichst im Beginne ihrer
Entwicklung und Ausbreitung in Behandlung zu nehmen, und ganz
besonders sind aIle Unter. suchungen stets darauf gerichtet,
Krebsursachen oder vorkrebsige Zustande rechtzeitig zu erkennen und
VOT dem Beginn der Krebsbildung zu beseitigen. FUr den Darm haben
in dieser Beziehung in letzter Zeit die Polypen eine wichtige Rolle
gespielt. SCHMIEDEN und seine Schuler sind in einzelnen Arbeiten
und groBeren Reihenuntersuchungen dieser Aufgabe immer wieder
nachgegangen."
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer
Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfangen des Verlags
von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv
Quellen fur die historische wie auch die disziplingeschichtliche
Forschung zur Verfugung, die jeweils im historischen Kontext
betrachtet werden mussen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor
1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen
Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer
Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfangen des Verlags
von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv
Quellen fur die historische wie auch die disziplingeschichtliche
Forschung zur Verfugung, die jeweils im historischen Kontext
betrachtet werden mussen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor
1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen
Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer
Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfangen des Verlags
von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv
Quellen fur die historische wie auch die disziplingeschichtliche
Forschung zur Verfugung, die jeweils im historischen Kontext
betrachtet werden mussen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor
1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen
Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer
Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfangen des Verlags
von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv
Quellen fur die historische wie auch die disziplingeschichtliche
Forschung zur Verfugung, die jeweils im historischen Kontext
betrachtet werden mussen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor
1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen
Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer
Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfangen des Verlags
von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv
Quellen fur die historische wie auch die disziplingeschichtliche
Forschung zur Verfugung, die jeweils im historischen Kontext
betrachtet werden mussen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor
1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen
Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer
Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfangen des Verlags
von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv
Quellen fur die historische wie auch die disziplingeschichtliche
Forschung zur Verfugung, die jeweils im historischen Kontext
betrachtet werden mussen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor
1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen
Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer
Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfangen des Verlags
von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv
Quellen fur die historische wie auch die disziplingeschichtliche
Forschung zur Verfugung, die jeweils im historischen Kontext
betrachtet werden mussen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor
1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen
Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer
Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfangen des Verlags
von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv
Quellen fur die historische wie auch die disziplingeschichtliche
Forschung zur Verfugung, die jeweils im historischen Kontext
betrachtet werden mussen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor
1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen
Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
|
You may like...
X-Men: Apocalypse
James McAvoy, Michael Fassbender, …
Blu-ray disc
R32
Discovery Miles 320
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R205
R168
Discovery Miles 1 680
|