![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 1 of 1 matches in All Departments
Das Buch behandelt die in der Forschung umstrittene Frage, ob es sich bei der personifizierten Weisheit in der Sapientia Salomonis bereits um eine Hypostase oder lediglich um eine Vorstufe im Sinne einer poetischen Personifikation handelt. Auf die traditionsgeschichtliche Analyse der einschlagigen Weisheitstexte in Prov 1-9, Hiob 28, Sirach 1,1-10 und 24 folgt die Auslegung der zentralen Texte der Sapientia Salomonis (Sap 1,1-10; 7,1-8,1; 9,1-18 und 10,1-11,1). Da in der judischen Spatschrift zahlreiche philosophische Anleihen zu finden sind, muss auch im Blick auf den Weisheitsbegriff und das damit verbundene Problem der Vermittlung zwischen Gott und Mensch mit einer Beeinflussung durch die Vorstellungen der zeitgenoessischen Philosophie (mittlere Stoa: Poseidonios von Apamea; mittlerer Platonismus: Antiochos von Askalon, Eudoros von Alexandrien) gerechnet werden.
|
![]() ![]() You may like...
The Song Of The Cell - The Story Of Life
Siddhartha Mukherjee
Paperback
The Neurobiology of the Gilles De La…
Marc E. Lavoie, Andrea E. Cavanna
Hardcover
R5,110
Discovery Miles 51 100
Connectivity and Functional…
Thomas Heinbockel, Yongxia Zhou
Hardcover
R3,503
Discovery Miles 35 030
Facts in Mesmerism - With Reasons for a…
Chauncy Hare Townshend
Paperback
R615
Discovery Miles 6 150
Regulated Systems for Multiphase…
Walter Leitner, Markus Hoelscher
Hardcover
R5,879
Discovery Miles 58 790
|