![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 1 of 1 matches in All Departments
Die optische Ortsfiltertechnik wird vorrangig zur einkomponentigen (1C) Geschwindigkeits- und Langenbestimmung bei der beruhrungslosen Uberwachung industrieller Prozesse angewendet. Martin Schaeper beschaftigt sich mit der fortfuhrenden Nutzung von flachenhaften, strukturierten Sensoren fur zeitaufgeloste 2D/2C-Messungen, aber auch mit der Implementierung geeigneter Informationsvorverarbeitungen, um eine hohere Abtastung des vorliegenden Prozesses zu erreichen. Ausgehend von der Entstehung des Ortsfiltersignals wird dieses weiterfuhrend als zeitabhangiger Fourier-Koeffizient aufgefasst. Anhand von Hochgeschwindigkeitsbildfolgen stellt der Autor die ortsfilterbasierte Offline-2D/2C-Messung dar. Darauf aufbauend demonstriert er eine echtzeitfahige Erweiterung zur 2D/2C-Geschwindigkeitsmessung anhand eines 4x4-Sensor-Arrays. Zur inharenten ortsfilterbasierten Verarbeitung im optischen Pfad wurde ein Demonstrator basierend auf einem Mikro-Spiegel-Array realisiert."
|
![]() ![]() You may like...
The Economics of Choice, Change and…
Mie Augier, James G. March
Hardcover
R4,810
Discovery Miles 48 100
Extremisms In Africa
Alain Tschudin, Stephen Buchanan-Clarke, …
Paperback
![]()
The Legend Of Zola Mahobe - And The…
Don Lepati, Nikolaos Kirkinis
Paperback
![]()
Behind Prison Walls - Unlocking a Safer…
Edwin Cameron, Rebecca Gore, …
Paperback
|