![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 2 of 2 matches in All Departments
Fur die individuelle und gesamtgesellschaftliche Wissenskommunikation, d.h. den kommunikativ vermittelten Transfer sprachlich gefassten Wissens, haben sich durch die allumfassende Digitalisierung die Bedingungsgefuge in vielfacher Hinsicht verandert. Neue technisch-mediale Rahmenbedingungen, diversifizierte und flexibilisierte Textsorten und Interaktionstypen sowie undurchsichtige Akteurs-Konstellationen lassen eine ganze Reihe neuer wissenskommunikativer Erscheinungsformen entstehen, die trotz ihrer grossen alltaglichen Bedeutung erst in Ansatzen beschrieben sind. Der Sammelband dokumentiert sprach- und transferwissenschaftliche Perspektiven auf diesen multidisziplinar im Fokus stehenden Gegenstandsbereich.
Fur eine erfolgreiche Integration in das deutsche Bildungssystem benoetigen neuzugewanderte Kinder und Jugendliche eine gezielte Foerderung in Deutsch als Zweitsprache. In vielen Schulformen werden hierfur separate Klassen eingerichtet, die einen UEbergang der Lernenden in den Regelunterricht vorbereiten und begleiten. Obwohl der Unterricht in solchen Klassenformaten hohe und gleichzeitig sehr spezifische didaktische Anforderungen an die unterrichtenden Lehrkrafte stellt, existieren bis heute nur wenige passgenaue Angebote zur gezielten Weiterbildung. Das Buch setzt an dieser Ausgangslage an und prasentiert neben theoretischen Grundlagen fur die Arbeit in schulischen DaZ-Klassen auch konkret verwendbare Unterrichtsentwurfe.
|
![]() ![]() You may like...
Discovering Daniel - Finding Our Hope In…
Amir Tsarfati, Rick Yohn
Paperback
|