![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 6 of 6 matches in All Departments
This handbook provides a comprehensive overview of the growing transnational climate movement. A dual focus on climate politics and civil society provides a hitherto unavailable broad and systematic analysis of the current global movement, highlighting how its dynamic and diverse character can play an important role in environmental politics and climate protection. The range of contributors, from well-known academics to activist-scholars, look at climate movements in the developed and developing world, north and south, small and large, central and marginal. The movement is examined as a whole and as single actors, thereby capturing its scope, structure, development, activities and influence. The book thoroughly addresses theoretical approaches, from classic social movement theory to the influence of environmental justice frames, and follows this with a systematic focus on regions, specific NGOs and activists, cases and strategies, as well as relations with peripheral groups. In its breadth, balance and depth, this accessible volume offers a fresh and important take on the question of social mobilization around climate change, making it an essential text for advanced undergraduates, postgraduate students and researchers in the social sciences.
This handbook provides a comprehensive overview of the growing transnational climate movement. A dual focus on climate politics and civil society provides a hitherto unavailable broad and systematic analysis of the current global movement, highlighting how its dynamic and diverse character can play an important role in environmental politics and climate protection. The range of contributors, from well-known academics to activist-scholars, look at climate movements in the developed and developing world, north and south, small and large, central and marginal. The movement is examined as a whole and as single actors, thereby capturing its scope, structure, development, activities and influence. The book thoroughly addresses theoretical approaches, from classic social movement theory to the influence of environmental justice frames, and follows this with a systematic focus on regions, specific NGOs and activists, cases and strategies, as well as relations with peripheral groups. In its breadth, balance and depth, this accessible volume offers a fresh and important take on the question of social mobilization around climate change, making it an essential text for advanced undergraduates, postgraduate students and researchers in the social sciences.
Die Klimabewegung ist eine erst vor wenigen Jahren entstandene soziale Bewegung. Zu ihren Mitgliedern zahlen Nichtregierungsorganisationen (NGOs), Netzwerke, Aktivisten und andere Akteure. Sie engagieren sich auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene gegen die gesellschaftlichen Ursachen des Klimawandels und fur die gerechte Eindammung seiner Folgen. Auch aufgrund ihrer vielfaltigen Akteure und Aktionsformen ist die Klimabewegung bereits heute zu einem wichtigen Faktor fur die Zukunft des Politikfelds herangewachsen. Das Handbuch gibt einen aktuellen und systematischen Uberblick uber das noch junge Forschungsfeld - uber die Klimabewegung als Gesamtphanomen wie auch ihre wichtigsten Akteure und Strukturen. Verschiedene methodische und theoretische Zugriffe werden genutzt sowie ausgewahlte Lander in Fallstudien untersucht. Das Handbuch ist eine Einladung und erste Anlaufstelle fur alle, die sich grundlegend mit den Formen der Klimabewegung, ihren Herausforderungen und Chancen befassen wollen.
To date the use of vegetation for the protection and rehabilitation of land is being demonstrated by a few far-sighted individuals. These individuals have recognised the need to consider cost-effective and environmentally friendly techniques. As this group grows in numbers, interest in soil bioengineering is developing, standards are being raised and ideas are being exchanged. Soil bioengineering unites a number of professionals with civil engine ering, geomorphology, planning, forestry and horticultural skills. These professionals have the common aim of designing and implementing a quality solution to a specific problem. This multi-disciplinary synergy of ideas and approaches to solving problems can be an exciting and dynamic way to work; the players bring their own methodologies, bases and views of the problem. Innovative solutions often stern from a knowledge and respect for older labour-intensive technologies. Such skills have, in recent decades, been undervalued and sometimes forgotten. Soil bioengineering offers a chance to revive some of those skills and combine what is best of our modem technologies with a respect for indigenous and sustainable forms of land care."
Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, Note: 2,5, Technische Universitat Dresden, 134 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit hat den Anspruch, sich daran messen zu lassen, ob sie fur Gymnasiallehrer und zukunftige Lehramtsanwarter gleichermassen einen hilfreichen Anstoss bietet, Paradoxien im Mathematikunterricht zur Anwendung zu bringen und ein Konzept zu bieten, wie eine lohnende Anwendung erfolgen kann. Auf dieser Grundlage soll es dem Lehrer leichter fallen, alle Schuler gleichermassen fur mathematische Probleme zu interessieren und diese gemass der mathematischen Kompetenz der Lernenden zu lo
Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Mathematik - Mathematik als Schulfach, Note: 1,7, Friedrich-Schiller-Universitat Jena (Studienseminar Erfurt), 40 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit stellt es sich zum Ziel, einen Weg aufzuzeigen, wie Spiele gewinnbringend im Mathematikunterricht Anwendung finden konnen und enthalt Vorschlage, wie von den Schulern erfundene Spiele im Unterricht ausprobiert und lernforderlich eingesetzt werden konnen. Auf der Basis der vom Lehrer-Schuler-Tandem konzipierten und in der Arbeit vorgestellten Lehr- und Lernmittel werden Vorschlage unterbreitet, wie der Unterricht in der Sekundarstufe I (und II) zeitgemass und unterhaltend gestaltet werden kann. Fur die praktische Erprobung meiner theoretisch erarbeiteten Thesen und der ausgewahlten Spiele ist eine 5. Klasse am Gymnasium ausgewahlt worden, die ich seit Schuljahresbeginn 2007/08 bedarfsdeckend unterrichte. Die als weitgehend leistungshomogen einzuschatzende Lerngruppe hat sich aus folgenden Grunden ideal fur die Untersuchung geeignet: 1.Der Lehrplan Mathematik fur Gymnasien formuliert in seinen allgemeinen Bildungszielen fur das Fach Mathematik: -Entwicklung der Bereitschaft und Fahigkeit zu kommunizieren und zu kooperieren -Forderung von Kreativitat und Phantasie -Entwicklung eines selbststandigen Problemloseverhaltens Ausserdem ist in den Lerninhalten der Klassenstufen fur die Klassenstufe 5 zu finden: - Kommunikationsfahigkeit, Teamfahigkeit, und Kooperationsbereitschaft konnen vor allem durch Partner- und Gruppenarbeit gestarkt werden. - Zu prufen, ob diese ausgewahlten Bildungsstandards und Ziele fur die Klassenstufe 5 durch spielerische Unterrichtsformen in besonderem Masse gefordert werden, gehort zu den Hauptintentionen meiner Arbeit. 2.Der Lehrplan fur Gymnasien in Mathematik der Klasse 5 weist ein besonders hohes Mass an bereits bekannten Themen der Grundschule auf, die wiederholend geubt und gefestigt werden sollen:
|
![]() ![]() You may like...
Spatial Polarization Characteristics of…
Huanyao Dai, Xuesong Wang, …
Hardcover
R4,929
Discovery Miles 49 290
African Safari - Into The Great Game…
Peter & Beverly Pickford
Hardcover
![]()
Autoimmune (IgG4-related) Pancreatitis…
Michael J. Levy, Suresh T. Chari
Hardcover
|