|
Showing 1 - 2 of
2 matches in All Departments
Seit der Veroeffentlichung der DIN EN 15221 in den Jahren 2007 -
2011 hat sich das Verstandnis des Facility Management im
europaischen Kontext konkretisiert. Die Fokussierung auf die
Durchfuhrung und Optimierung der unterstutzenden Prozesse einer
Organisation hat auch die Differenzierung zwischen
Managementaspekten und operativen Leistungen verdeutlicht.
Operative Dienstleistungen fur die Nutzer und Eigentumer von
Immobilien werden als Facility Services definiert. Das vorliegende
Buch widmet sich den Facility Services sowohl in wissenschaftlicher
Auseinandersetzung als auch der praktische Umsetzung. Es will ein
Ratgeber fur den Gebrauch in Lehre und beruflichem Alltag der
Facility Manager sein.
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Investition und
Finanzierung, Note: 2,0, Berufsakademie Sachsen in Leipzig (BWL),
Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe: Problemstellung:
Gletscherschmelze, extreme Sommer, Meeresspiegelanstieg - die
negativen Auswirkungen des anthropogenen Treibhauseffektes werden
immer deutlicher sichtbar. Negativ betroffen vom zunehmenden
Klimawandel sind zum grossen Teil die armsten Erdregionen.
Demzufolge stellt die Bekampfung des Klimawandels eine bedeutende
Herausforderung des 21. Jahrhunderts dar. Grosse Teile der
internationalen Staatengemeinschaft erkennen mittlerweile die
Notwendigkeit einer Treibhausgasreduktion an. Der Umweltpolitik
stehen verschiedene Instrumente zur Verfugung, die zur Erreichung
dieses Zieles beitragen konnen. Ein marktwirtschaftliches
Instrument ist der Emissionshandel, dessen Vorzuge in der
okonomischen Theorie breit diskutiert worden sind. Bisher
existieren jedoch kaum praktische Erfahrungen. Nach langen
politischen Verhandlungen startet am 01. Januar 2005 in der EU der
Handel mit Treibhausgasemissionsberechtigungen auf
Unternehmensebene.Auf die teilnehmenden Emittenten kommt eine Reihe
von Veranderungen zu, denn die bisher fur die Unternehmen
kostenfreie Emission von Treibhausgasen bekommt einen auf Markten
bestimmten Preis. Der herkommliche Aufgabenbereich der Unternehmen
wird somit um ein Treibhausgasmanagement erganzt werden mussen. An
den Geschaftsbanken wird diese Entwicklung nicht spurlos voruber
gehen. Sie sind zwar derzeit nicht direkt zur Teilnahme am
Emissionshandelssystem verpflichtet, haben jedoch als Kapitalgeber
der in das Handelssystem einbezogenen Unternehmen ein besonderes
Interesse an den veranderten Rahmenbedingungen, die sich fur ihre
Kunden ergeben. Die Chancen und Risiken des Emissionshandels auf
Seiten der Unternehmen werden insbesondere auf das Kreditgeschaft
Auswirkungen haben. Gang der Untersuchung: In der vorliegenden
Arbeit wird untersucht, wie sich die Teilnahme
|
You may like...
The Car
Arctic Monkeys
CD
R383
Discovery Miles 3 830
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R205
R168
Discovery Miles 1 680
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R205
R168
Discovery Miles 1 680
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.