|
Showing 1 - 3 of
3 matches in All Departments
The author draws attention to the strong state tradition and the
pluralistic society that both prevailed in Turkey. He argues that
the Turkish state tradition envisages centralization, social
cohesion and an obedient political culture. Through the
modernization process of the last century, it has tried to change
the society from top to down, and built an ideological and
unitarian public sphere. However, the transition to multi-party
system in 1950 and the liberalization policies that followed in the
post-1980s have prepared the ground for different social movements
to come into existence in the same public arena. Social movements
which developed particularly among Kurds, Alevis and women
emphasize social diversity, pluralism, participation, limited
authority, freedom and human rights. They, thus, have paved the way
for the transformation of the ideological public sphere into a
plural and a civil public domain. The author follows the traces of
all these developments from the Ottoman Empire to the last decades
of the Republican Turkey. Moving from the case of Turkey he makes
an important contribution to the literature on various issues such
as civil society, public sphere, modernization, democracy, and
social movements.
Wahrend im ersten Band die literatur- und
ubersetzungswissenschaftlichen Beitrage des XII. Turkischen
Internationalen Germanistik Kongresses im Mai 2014 (Kocaeli/Turkei)
dokumentiert waren, versammelt der zweite Band dementsprechend die
Beitrage aus den Bereichen Sprachdidaktik und Sprachwissenschaft.
Auch die in diesem Band prasentierten Beitrage aus dem Bereich der
Sprachwissenschaft sind vielfaltig, knupfen aber in aller Breite an
den Titel des Kongresses an. Migration und kulturelle Diversitat
spiegeln sich nicht nur in der Literatur, sondern auch in der
Sprache wider, aus der die Literatur schoepft. Infolgedessen kann
man die Veranderungen der Sprache und des Spracherwerbs in
verschiedenen neuen Ansatzen innerhalb des DaF-Unterrichts
wiederfinden.
Der erste Band enthalt die literatur- und
ubersetzungswissenschaftlichen Beitrage des XII. Turkischen
Internationalen Germanistik Kongresses, der im Mai 2014 in
Kocaeli/Turkei unter dem Thema Migration und kulturelle Diversitat
stattfand. Der Band ist in zwei Hauptkapitel unterteilt und enthalt
insgesamt 33 Beitrage, die mehrheitlich der Sektion
Literaturwissenschaft zugeordnet sind und in aller Breite an den
Titel des Kongresses anknupfen. Es handelt sich dabei auch um
UEberlegungen und Analysen aus dem Bereich der
UEbersetzungswissenschaft, deren Themen aber im Fokus der Migration
und kulturellen Diversitat behandelt werden.
|
You may like...
X-Men: Apocalypse
James McAvoy, Michael Fassbender, …
Blu-ray disc
R32
Discovery Miles 320
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R205
R168
Discovery Miles 1 680
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R205
R168
Discovery Miles 1 680
|