![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 6 of 6 matches in All Departments
Offentliche Kommunikation uberschreitet, unterlauft und uberwindet in zunehmendem Masse nationale Grenzen. Dieser Internationalisierungsprozess ist ein wesentlicher Bestandteil von Globalisierung in ihrer politischen, kulturellen und okonomischen Dimension. Der Band will das Spannungsverhaltnis zwischen Internationalisierung und nationalen Beharrungskraften ausleuchten. Er vereint daher international vergleichende und transnationale Perspektiven auf offentliche Kommunikation. Das Buch hat einen regionalen Schwerpunkt in der OECD-Welt, enthalt aber zugleich kurze Fallstudien zu wichtigen Landern und Regionen ausserhalb der OECD."
Einerseits ist die politische Berichterstattung in Europa durch einen gemeinsamen Blick auf die EU gepragt. In dem Sinne besteht eine europaische Offentlichkeit. Andererseits bleibt eine solche Berichterstattung mehrfach segmentiert - nicht nur im Hinblick auf Lander, sondern auch im Hinblick auf die Art der Medien, in denen die Berichterstattung erfolgt. Wie ist diese Mehrfach-Segmentierung zu klaren? Die Antwort, die in diesem Buch auf Basis von Redaktionsstudien in sechs europaischen Landern gegeben wird, lautet: durch unterschiedliche politische Diskurskulturen. Diese bestehen nicht nur national, sondern sie existieren auch fur unterschiedliche Typen von Zeitungen. Doch gibt es Ansatze des Entstehens einer europaischen politischen Diskurskultur?"
Ausgangspunkt dieses Buches ist das Vermittlungsproblem EU: Die europaische Integration ist ein Elitenprojekt geblieben, dem viele Burger mit Unverstandnis begegnen. Abhilfe wird von der Entwicklung einer europaischen OEffentlichkeit erwartet. Die Genese eines solchen Kommunikationsforums zwischen Burgern und EU zu foerdern ist daher erklartes Ziel der EU-Kommission. Sie begreift Kommunikation als den Gegenstand einer neu zu entwickelnden Policy. Europaische OEffentlichkeit durch OEffentlichkeitsarbeit? Michael Bruggemann hat Anspruche und Realitaten der neuen Informationspolitik der EU-Kommission gegenubergestellt und erklart die Diskrepanz. Er entwickelt ein aussagekraftiges Konzept von Informationspolitik und schlagt eine Brucke zu normativ anspruchsvollen Modellen von OEffentlichkeit.
|
![]() ![]() You may like...
Die Maan Is Swart - Gedigte Van Adam…
Adam Small, Ronelda Kamfer
Paperback
![]()
Mokgomana - The Life Of John Kgoana…
Peter Delius, Daniel Sher
Paperback
|