0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R1,000 - R2,500 (2)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 2 of 2 matches in All Departments

Uniform Titles for Music (Paperback): Michelle Koth Uniform Titles for Music (Paperback)
Michelle Koth
R1,876 Discovery Miles 18 760 Ships in 12 - 17 working days

In a library catalog, uniform titles function to bring together, under one unique heading, all variant manifestations of a musical work. They help to collocate various forms of music, such as printed music, sound recordings, arrangements, and translations, and aid in distinguishing between different musical works with similar or identical titles. Establishing music uniform titles may be the most complex and difficult aspect of music cataloging, even for the cataloger with a strong background in music. Uniform Titles for Music explains the concept and practice of uniform titles for musical works by a single composer and works of unknown or collective authorship, and it provides a step-by-step approach to establishing uniform titles. Michelle Koth explains the concept of a "type of composition," the process by which a title is determined to be generic or distinctive, and what further elements may be needed to uniquely identify a work represented by a uniform title. Several chapters are devoted to defining and explaining these further elements, such as medium of performance, identifying numbers, and key. The chapters closely follow the structure of Anglo American Cataloguing Rules, 2nd ed. (AACR2), Chapter 25, with some re-ordering to allow the reader to progress from generic uniform titles to distinctive titles. Three appendixes provide a list of composers' thematic index numbers, a comparison of uniform titles for music and Library of Congress subject headings, and a bibliography of resources for authority work. Uniform Titles for Music is aimed at all levels of music cataloger, from the fresh out of library school beginner to the experienced cataloger who wants a refresher.

Alterungsverhalten von polymeren Zwischenschichtmaterialien im Bauwesen (German, Paperback): Michael Kothe Alterungsverhalten von polymeren Zwischenschichtmaterialien im Bauwesen (German, Paperback)
Michael Kothe
R1,078 Discovery Miles 10 780 Ships in 10 - 15 working days

Verbund- und Verbundsicherheitsglaser zeichnen sich durch ein breites Anwendungsspektrum im Bauwesen, im Automobilbau und der Photovoltaikindustrie aus. Dabei werden insbesondere an Verbundsicherheitsglas hohe Anforderungen hinsichtlich der Sicherheitseigenschaften gestellt. Diese Eigenschaften, wie Splitterbindung und Resttragfahigkeit, werden durch einen Verbund aus mindestens zwei Glasscheiben mit einem polymeren Zwischenschichtmaterial realisiert. Aktuell werden in etwa 95 % aller Falle Zwischenschichten aus Polyvinylbutyral fur die Herstellung von Verbundsicherheitsglas eingesetzt, da einzig dieses Material bauaufsichtlich geregelt ist. Dabei sind aber auch verschiedene andere Materialien, wie Ethylen-Vinylacetat, thermoplastische Polyurethane oder Ionomere als Zwischenschichten einsetzbar. Aufgrund ihrer Eigenschaften erweisen sich diese fur spezielle Anwendungsgebiete als besonders geeignet. Gegenstand dieser Arbeit ist die Untersuchung verschiedener polymerer Zwischenschichtmaterialien hinsichtlich ihrer Eignung fur die Herstellung von Verbund- und Verbundsicherheitsglasern, speziell im Vergleich zur Polyvinylbutyral-Folie. Dabei wird ein besonderes Augenmerk auf das Alterungsverhalten der Zwischenschichten gelegt, um deren Eignung auch fur mehrere Jahrzehnte Standzeit, wie sie fur Bauwerke zu erwarten ist, einschatzen zu konnen. Um das Alterungsverhalten der verschiedenen polymeren Zwischenschichtmaterialien beurteilen zu konnen, werden zunachst die Materialeigenschaften der verschiedenen Zwischenschichten im ungealterten Zustand an reinen Substanzprufkorpern beziehungsweise ungealterten Verbundglasern ermittelt. Als Alterungsszenarien werden eine Temperaturlagerung, eine Beanspruchung durch wechselnde klimatische Bedingungen, sowie eine Lagerung unter aggressiven Medien und eine Bestrahlungsprufung zur Beurteilung der Langzeitstabilitat durchgefuhrt. Die verschiedenen Alterungstests mit kleinformatigen Verbundglas-Prufkorpern wirken sich dabei sowohl auf das optische Erscheinungsbild der Verbundglaser, als auch auf die Materialeigenschaften aus. Neben der Bildung von Blasen, Delaminationen oder Trubungen, fuhren diese Tests durch chemische Reaktionen oder physikalische Umlagerungen zur Veranderung des Steifigkeits- und Abbauverhaltens der polymeren Zwischenschichtmaterialien. Auf Grundlage der Ergebnisse der in dieser Arbeit durchgefuhrten Alterungstests erscheinen das untersuchte Ionomer (DuPont SentryGlas) und ein thermoplastisches Polyurethan (Huntsman Krystalflex PE399) am besten fur einen dauerhaften Einsatz als Zwischenschichtmaterial fur Verbund- und Verbundsicherheitsglaser als geeignet. Durch eine Anpassung der Einbausituation oder eine Beschrankung der Einsatzgebiete und der damit einhergehenden klimatischen Beanspruchungen konnen auch die anderen Materialien vorteilhaft eingesetzt werden.

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Bestway Water Polo Frame (Colour may…
R230 R218 Discovery Miles 2 180
My Grace Is Sufficient For You Small…
Paperback R35 R30 Discovery Miles 300
Bostik Double-Sided Tape (18mm x 10m…
 (1)
R31 Discovery Miles 310
Loot
Nadine Gordimer Paperback  (2)
R205 R168 Discovery Miles 1 680
Microsoft Xbox Series Wireless…
R1,699 R1,589 Discovery Miles 15 890
Seven Worlds, One Planet
David Attenborough DVD R64 Discovery Miles 640
Loot
Nadine Gordimer Paperback  (2)
R205 R168 Discovery Miles 1 680
Efekto No Ant Ready to Use Insecticide…
R147 Discovery Miles 1 470
Aerolatte Cappuccino Art Stencils (Set…
R110 R95 Discovery Miles 950
Tenet
John David Washington, Robert Pattinson, … DVD  (1)
R51 Discovery Miles 510

 

Partners