![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 1 of 1 matches in All Departments
Am Wiener Kreis scheiden sich die Geister, trat er doch mit dem dezidierten Anspruch auf, mit den Mitteln der modernen Logik den metaphysischen Schutt von Jahrtausenden aus dem Weg zu raumen. Statt einer homogenen Bewegung, die sich empiristischen Dogmen verschrieb, erscheint der Wiener Kreis in der philosophischen Forschung jedoch heute als eine heterogene Gruppe von eigenstandigen Denkern, die gemeinsam die Grundlagen der modernen Wissenschaftstheorie legten. In jeweils spezifischer Weise setzten sie sich von der philosophischen Tradition ab oder versuchten, einzelne Teile davon in die wissenschaftliche Weltauffassung zu integrieren.Der Band enthalt eine reprasentative Auswahl von Aufsatzen der Mitglieder des Wiener Kreises. Sie beschrankt sich mit Ausnahme dreier Fruhschriften der Grunder bewusst auf die Jahre des historischen Kreises vom Beginn der Treffen 1924 bis zur Ermordung Schlicks 1936, obwohl einige der Hauptideen erst in den USA ihre volle Wirkung entfalteten und von dort Ende der sechziger Jahre wieder in die deutschsprachige Philosophie zuruckwirkten.In ihrer Einleitung skizzieren die Herausgeber die historische Entwicklung des Kreises und erlautern die zentralen thematischen Fragestellungen. Die Anmerkungen identifizieren die internen wie externen Opponenten und erklaren den Kontext der zeitgenossischen Wissenschaft."
|
![]() ![]() You may like...
Chemistry as a Second Language…
Charity Flener Lovitt, Paul Kelter
Hardcover
R2,947
Discovery Miles 29 470
The Science and Technology of Silicones…
Stephen J. Clarson, John J Fitzgerald, …
Hardcover
R2,772
Discovery Miles 27 720
|