|
Showing 1 - 1 of
1 matches in All Departments
Die Frage nach der Beziehungsgestaltung zwischen Professionellen
und AdressatInnen taucht in der Sozialpadagogik wiederkehrend auf.
Dabei geht es sowohl um die Motivation von (professionellen)
Helfern als auch um die Motivation von potenziellen AdressatInnen,
sich auf Hilfeangebote einzulassen. Das Verhaltnis von Nahe und
Distanz in professionellen Hilfearrangements wird nicht nur mittels
rationaler Kriterien reguliert, sondern ebenfalls durch Emotionen
und andere personale Faktoren gestaltet. Diese Annahme wird in
diesem Band entlang sozialpadagogischer Theorie in den Blick
genommen und anhand der Handlungsfelder oder Lebensalter
reflektiert. Liebe und Freundschaft gehoren zu den klassischen
Themen in der Sozialpadagogik, weil die Grenzen zwischen
professionellem und anderem Handeln fliessend sind und auch in der
Ausbildung fortwahrend thematisiert werden
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.