|
Showing 1 - 1 of
1 matches in All Departments
Dieses Open-Access-Buch adressiert die durch Globalisierung und
Digitalisierung zunehmende Internationalisierung der Wahrnehmung
von Urheberrechten. Musikverlage, aber auch Urheber sehen sich
dabei zwar der Option einer selbstbestimmten internationalen
Wahrnehmung ihrer Urheberrechte gegenuber. Gleichzeitig ist dieser
Schritt aber mit grossen betriebswirtschaftlichen, technischen und
rechtlichen Herausforderungen und Unsicherheiten behaftet. Dieses
Buch soll an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Praxis die
Grundlagen, Konzepte und Technologien internationaler Verwertung
vermitteln. Dabei strukturiert es sich entlang des Lebenszyklus,
beginnend mit der Mitgliedschaft bei Verwertungsgesellschaften,
uber Werk- und Nutzungsmeldungen bis hin zu Abrechnungsprufungen
und Reklamationen.
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.