![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 5 of 5 matches in All Departments
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lander - Neueste Geschichte, Europaische Einigung, Note: 1,3, Heinrich-Heine-Universitat Dusseldorf (Historisches Seminar), Veranstaltung: Das 20. Jahrhundert ins Geschichtsbuch, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Dies ist eine Hausarbeit, die sich primar mit den verschiedenen Kriegen im 20. Jahrhundert auf dem Balkan beschaftigt. Es wird ein Uberblick, sowohl uber die Geschichte der Balkanlander als auch uber ihre Geographie geboten. Ein Kapitel widmet sich ausserdem der Frage wie diese Kriege des letzten Jahrhunderts in ein neues Geschichtsbuch aufgenommen werden konnten. Eine Seite Literaturverzeichnis rundet diese Ubersicht gut ab. Viel Spass beim Lesen.: -), Abstract: Auch nach knapp 20 Jahren der Unruhe auf dem Balkan gibt es noch immer Probleme: Das Kosovo verlangt nach Unabhangigkeit, in Makedonien schwelt ein Nationenkonflikt und auch Bosnien-Herzegovina kommt nicht zur Ruhe. In dieser Arbeit zeichnet der Autor ein Bild der Kriege auf dem Balkan, die sich im 20. Jahrhundert dort abgespielt haben und welches ihre Besonderheiten waren. Von den Balkankriegen Anfang des Jahrhunderts bis hin zur Bombardierung der Bundesrepublik Jugoslawien durch die NATO werden die Kriege auf dem Balkan beschrieben und vor allem jene Besonderheiten, die sie von anderen Kriegen unterschieden. Die Arbeit ist im Rahmen eines Projekts "Das 20. Jahrhundert ins Geschichtsbuch" entstanden und so findet sich im letzten Teil der Arbeit ein Punkt fur Aufnahmekriterien in ein solches, fiktives, Geschichtsbuc
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 1,7, Heinrich-Heine-Universitat Dusseldorf (Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Die arabisch-islamische Welt, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Eine Hausarbeit, die sich der Thematik der Muslime in Deutschland und ihrer Integration annimmt. Eine allgemeine Einfuhrung zum Islam sowie eine Beschreibung von Islamismus wird geboten. Viel Spass beim Lesen.: -), Abstract: Moschee-Diskussion in Koln und Frauen mit Kopftuch im Unterricht an deutschen Schulen, die Diskussion uber die Muslime in Deutschland ist so aktuell wie eh und je. In dieser Arbeit versucht der Autor dem Leser zunachst einen kurzen Uberblick zu verschaffen daruber was der Islam als Religion eigentlich ist und wie er in Deutschland gelebt wird und von wem. Auch der "Islamismus," eine sogenannte "extreme Form" des Islam wird in dieser Arbeit beschrieben. Aktuell ist auch die Diskussion um "Integration" und "Leitkultur," in der Wege gesucht werden, die Muslime in die deutsche, mehrheitlich christliche, Gesellschaft zu integrieren. Der Frage der Integration der Muslime in Deutschland ist der letzte Punkt der Arbeit gewidmet. Verschiedene Modelle und Ideen der Integration werden vorgestellt und erlautert und auf die speziellen Probleme der Integration hingewiesen. Es bleibt, was jedem klar sein sollte, eine Integration ist nur durch gegenseitige Toleranz und einen Dialog moglich, in dem altes aufgegeben werden muss, um Platz fur neues zu machen
|
![]() ![]() You may like...
Hidden Figures - The Untold Story of the…
Margot Lee Shetterly
Paperback
![]()
This Is How It Is - True Stories From…
The Life Righting Collective
Paperback
Shadows in the sand - A Koevoet…
Sisingi Kamongo, Leon Bezuidenhout
Paperback
Space Operations: Inspiring Humankind's…
Helene Pasquier, Craig A. Cruzen, …
Hardcover
R6,515
Discovery Miles 65 150
|