|
Showing 1 - 2 of
2 matches in All Departments
1 Kombinatorische Synthese.- 1.1 Einfuhrung.- 1.2 Der Prozess der
Wirkstofffindung.- 1.3 Was ist kombinatorische Synthese?.-
Literatur.- 2 Bibliothekssynthese an Harzkoernern.- 2.1
Festphasenchemie.- 2.2 Harzkoerner.- 2.2.1 Quervernetztes
Polystyren.- 2.2.2 Polyamidharze.- 2.2.3 Poroeses Glaskorn.- 2.2.4
TentaGel-Harz.- 2.2.5 Magnetische Beads.- 2.3 Beschleunigung der
Peptidsynthese.- 2.4 Split & Mix-Bibliothekssynthese.- 2.5
Peptidbibliotheken.- 2.6 Positional Scanning.- 2.7 Orthogonale
kombinatorische Bibliotheken.- 2.8 Bibliotheksnomenklatur.- 2.9
Schlussbemerkung.- Literatur.- 3 Andere Festphasen.- 3.1
Bibliotheken an Multipins.- 3.2 Bibliotheken an Winks.- 3.3
Bibliotheken an laminaren Festphasen.- 3.3.1 Lichtgesteuerte
Parallelsynthese.- 3.3.2 Papier.- 3.3.3 Laminare Polymere.-
Literatur.- 4 Bibliothekssynthese in Loesungsphase.- 4.1
Einleitung.- 4.2 Parallelsynthese in Loesung.- 4.3 Indizierte
kombinatorische Bibliotheken.- 4.4 Templat-basierte Bibliotheken.-
4.5 Kombinatorische Synthese in Flussigphase.- 4.6 Kombinatorische
Chemie an Dendrimertragern.- 4.7 Bibliotheken in Loesungsphase mit
Flussig-flussig-Reinigung.- 4.8 Chemie in fluorierter Loesung.- 4.9
Chemie in Loesung mit Festphasenreagenzien.- 4.10 Chemie in Loesung
mit Harzabfangreaktion.- 4.11 Chemie in Loesung mit polymeren
Reagenzien.- 4.12 Zusammenfassung.- Literatur.- 5 Codierte
kombinatorische Synthese.- 5.1 Einleitung.- 5.2 Voraussetzungen fur
die Codierung.- 5.3 Beispiele markierter Bibliotheken.- 5.3.1
Oligonucleotid-Tags.- 5.3.2 Peptid-Tags.- 5.3.3 Halogenaromatische
Tags.- 5.3.4 Sekundare Amine-Tags.- 5.3.5 Isotopencodierung.- 5.4
Hochfrequenz-Tags.- 5.5 Laseroptische Codierung.- 5.6
Fluorophor-Codierung.- 5.7 Zusammenfassung.- Literatur.- 6 Jenseits
von Peptidbibliotheken.- 6.1 Die Entwicklung von
Nicht-Peptidbibliotheken.- 6.2 Oligonucleotidbibliotheken.- 6.3
Oligosaccharide.- 6.4 Andere Oligomere.- 6.4.1 Unnaturliche
Peptide.- 6.4.2 Bibliotheken aus Bibliotheken.- 6.4.3
Oligocarbamate.- 6.4.4 Oligoharnstoffe.- 6.4.5 Peptidosulfonamide.-
6.4.6 Azatide.- 6.4.7 Polyisoxazoline.- 6.4.8 Peptidylphosphonate.-
6.5 Chiron-Peptoide.- 6.6 Zusammenfassung.- Literatur.- 7
Bibliothekssynthesen an Festphasen.- 7.1 Linker.- 7.1.1
Carbonsaure-Linker.- 7.1.2 Carbonsaureamid-Linker.- 7.1.3
Alkohol-Linker.- 7.1.4 Amin-Linker.- 7.1.5 Spurlose Linker.- 7.1.6
Lichtspaltbare Linker.- 7.2 Die Entwicklung der Festphasenchemie.-
7.3 Ausgewahlte Beispiele der Festphasenchemie.- 7.3.1
Palladium-katalysierte Kopplungen.- 7.3.2 Mitsunobu-Kopplungen.-
7.3.3 Heterocyclische Synthese.- 7.3.4 Cycloadditionen.- 7.3.5
Enolat-Alkylierungen.- 7.3.6 Die Ugi-Reaktion.- 7.4
Zusammenfassung.- Literatur.- 8 Analyse der Chemie und der
Produkte.- 8.1 Analyse des Erfolgs einer Synthese.- 8.2 IR-Analyse
des Beads.- 8.3 Festphasen-NMR.- 8.3.1 Kohlenstoff- 13-NMR.- 8.3.2
Fluor-19-NMR.- 8.3.3 Phosphor-31-NMR.- 8.3.4
Magic-Angle-Spinning-NMR.- 8.4 Massenspektrometrie.- 8.4.1 Die
Analyse der Festphasen-Chemie.- 8.4.2 Die Identifizierung aktiver
Bibliothekskomponenten.- Literatur.- 9 Anwendungen der
kombinatorischen Chemie.- 9.1 Einfluss der kombinatorischen Chemie
auf die Wirkstoff findung.- 9.2 Virtuelle Bibliotheken und
kombinatorische Chemie.- 9.3 Kombinatorische Chemie: eine
Schlussbetrachtung.- Literatur.- Ausgewahlte Fachwoerter
Englisch-Deutsch.
Fur fortgeschrittene Studenten der Chemie und der Chemischen
Verfahrenstechnik sind gute Kenntnisse der Kombinatorischen Chemie
heute unverzichtbar. Ihnen und den Studenten angrenzender Bereiche,
wie Biochemie, Biologie und Biomedizin, bietet das Lehrbuch einen
klaren, in die Tiefe gehenden UEberblick. Fur erfahrene Praktiker
in Forschung und Industrie ist es ein essentielles Nachschlagewerk,
das durch seinen umfangreichen, hochaktuellen Referenzteil
ausfuhrliche weitere Studien ermoeglicht.
|
You may like...
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R205
R168
Discovery Miles 1 680
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.