![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 1 of 1 matches in All Departments
VI als Prinzip der Anordnung in den Vordergrund gesteUt, ahnlich wie das, un abhangig von uns, der so fruh uns entrissene BRAUS in seinem Lehrbuch der Anatomie versucht hat. Wie unser Einteilungsplan zeigt, scheint die Los16sung von morphologischen Prinzipien uns aber durchaus noch nicht restlos moglich, ja nicht einmal uberall richtig. Den ersten 14 Banden, welche der Besprechung der Einzelfunktionen ge widmet sind, werden 3 Bande folgen, denen wir die Uberschrift "Correlationen" gegeben haben. Hier soIl auf den verschiedensten Gebieten der Zusammenhang der Einzelorgane und ihrer Funktion zu den groBen, das Leben des Individuums beherrschenden Funktionseinheiten synthetisch zusammengefiigt werden. Wah rend wir auf der einen Seite den Organismus gleichsam in Stucke zerreiBen und spezialistisch die Erscheinungen in jedem Einzelteil zu ergrunden bestrebt sind, wird hier der Versuch gemacht, aus den Bausteinen das Ganze zusammen zusetzen. Unsere Zeit will auch in der Wissenschaft durch allen - heut wie imme- unvermeidbaren Spezialismus hindurch vordringen zum allgemeinen Ganzen. 1m angedeuteten Sinne ein Handbuch herauszugeben, war fur einen einzelnen unmoglich, und so wurden aus dem ursprunglich einen Herausgeber vier, die die Aufgabe ubernahmen, obwohl sie ihnen fast nicht zu bewaltigen schien. An BETHES Seite traten daher v. BERGMANN, EMBDEN und ELLINGER als Mitheraus geber. Aus dieser Gemeinschaft wurde ALEXANDER ELLINGER am 26. Juli 1923 zu unserem Schmerz herausgerissen."
|
![]() ![]() You may like...
Global Progress on Molten Salt Reactors…
Thomas James Dolan, John Kutsch
Paperback
R3,644
Discovery Miles 36 440
Mitchell's Graded Questions On Income…
K. Stark, L. Mitchell
Paperback
Radioactive Waste Management and…
W. E Lee, Michael I. Ojovan, …
Hardcover
R7,134
Discovery Miles 71 340
|