0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R500 - R1,000 (3)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 3 of 3 matches in All Departments

Lokaljournalismus und Crossmedia (Produktionsperspektive) (German, Paperback): Nils Heinichen Lokaljournalismus und Crossmedia (Produktionsperspektive) (German, Paperback)
Nils Heinichen
R911 Discovery Miles 9 110 Ships in 10 - 15 working days
Eine lexikalisch-semantische Analyse politischer Sprache - Am Beispiel der Regierungserklarung Gerhard Schroeders zur... Eine lexikalisch-semantische Analyse politischer Sprache - Am Beispiel der Regierungserklarung Gerhard Schroeders zur Beteiligung Deutschlands am Krieg in Afghanistan (German, Paperback)
Nils Heinichen
R954 Discovery Miles 9 540 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachubergreifend), Note: 2,0, Rheinisch-Westfalische Technische Hochschule Aachen, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach den Terroranschlagen am 11. September 2011 entschied sich die USA militarisch gegen die Verantwortlichen Al Kaidas vorzugehen. Man vermutete die Drahtzieher in Afghanistan aufzufinden, der damaligen Hochburg des Terrorismus. Fruh stellte sich schliesslich auch die Frage, wer die USA bei dem Einsatz unterstutzen wurde. Bundeskanzler Gerhard Schroder verkundete Mitte November 2001 in einer Regierungserklarung, dass Deutschland Hilfe im Kampf gegen den Terrorismus leisten werde, was gerade bei den Burgern zu geteilten Meinungen fuhrte. Fast kein politisches Thema wurde in den letzten Jahren so haufig diskutiert wie die Beteiligung der Bundeswehr am Afghanistan-Krieg. Bis heute ist man sich uneins, ob die damalige Entscheidung der Bundesregierung unter Kanzler Gerhard Schroder richtig war oder nicht. Diese Frage steht im weiteren Verlauf dieser Arbeit jedoch nicht im Mittelpunkt. Viel eher soll anhand einer Rede Schroders gezeigt werden, wie es dem damaligen Kanzler gelang, eine deutsche Kriegsbeteiligung als unumganglich zu erklaren. Um ihre Ziele zu erreichen, verwenden Politiker verschiedene Strategien und besondere Wortschatze. Politik ist ohne Sprache gar nicht moglich. Politik wird durch (mit) Sprache entworfen, vorbereitet, ausgelost, von Sprache begleitet, beein-flusst sic ], gesteuert, geregelt, durch Sprache beschrieben, erlautert, motiviert, gerechtfertigt, verantwortet, kontrolliert, kritisiert, be- und verurteilt." Aus dieser kurzen Definition vom Sprachwissenschaftler Horst Grunert geht hervor, dass Handeln und Sprache in der Politik sehr stark zusammenhangen. Heiko Girnth spricht in diesem Kontext vom sogenannten sprachlichen Handeln. Diese Seminararbeit befasst sich mit der Fragestellung, welche sprachlichen Mittel von Schroder in seiner Rede eingeset

Deutschland im Krieg - Ziele, Probleme und Entwicklung des Afghanistaneinsatzes (German, Paperback): Nils Heinichen Deutschland im Krieg - Ziele, Probleme und Entwicklung des Afghanistaneinsatzes (German, Paperback)
Nils Heinichen
R819 Discovery Miles 8 190 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient, Note: 2,3, Rheinisch-Westfalische Technische Hochschule Aachen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Afghanistan-Krieg geht nun bereits in sein zehntes Jahr. Ausgelost durch die Terroranschlage am 11.09.2001 ereignen sich seitdem pausenlos Kampfe am Hindukusch. Angefuhrt von den Streitkraften der Vereinigten Staaten und Grossbritanniens begann Ende 2001 der Kampf gegen den Terror. Die Zahl der Toten und Verletzten seit Kriegsbeginn steigt von Jahr zu Jahr. Fruh entschied auch Deutschland, sich am Krieg in Afghanistan zu beteiligen. Eine Entscheidung, die bis heute ausserst kontrovers diskutiert wird. Mit welcher Begrundung ist die Bundeswehr einst in den Krieg gezogen? Welche Ziele steckte sich die damalige Regierung? Welche Ziele wurden erreicht und welche Probleme gab es? Konnte die Lage in Afghanistan mithilfe der Soldaten der Bundeswehr stabilisiert werden? In jetzt 10 Jahren hat es die Bundeswehr nicht geschafft, die Lage in Afghanistan zu stabilisieren, da die Bundesregierung bisher zu keinem Zeitpunkt ernsthaft hinter der Entscheidung des Einsatzes stand und bereit war, aktiv in die Geschehnisse am Hindukusch einzugreifen. Deutschlands Soldaten kampfen" am Hindukusch, sowohl um ihr Leben, als auch um die politische Rechtfertigung des Einsatze

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Jimmy Choo Jimmy Choo Man Eau De…
R951 R731 Discovery Miles 7 310
My Grace Is Sufficient For You Small…
Paperback R35 R29 Discovery Miles 290
Marco Prestige Laptop Bag (Black)
R676 Discovery Miles 6 760
Loot
Nadine Gordimer Paperback  (2)
R205 R164 Discovery Miles 1 640
Bestway Water Polo Frame (Colour may…
R230 R218 Discovery Miles 2 180
Seven Worlds, One Planet
David Attenborough DVD R64 Discovery Miles 640
Dala Craft Pom Poms - Assorted Colours…
R34 Discovery Miles 340
First Dutch Brands Isla Plant Stand…
R115 Discovery Miles 1 150
The Garden Within - Where the War with…
Anita Phillips Paperback R329 R271 Discovery Miles 2 710
Tenet
John David Washington, Robert Pattinson, … DVD  (1)
R51 Discovery Miles 510

 

Partners