0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R1,000 - R2,500 (6)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 6 of 6 matches in All Departments

Infektionskrankheiten - Band 2: Krankheiten durch Bakterien. 2 Teile (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st... Infektionskrankheiten - Band 2: Krankheiten durch Bakterien. 2 Teile (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1968)
Otto Gsell; Revised by O H Braun; Edited by Werner Mohr; Revised by H Brodhage, F. -H Caselitz, …
R2,098 Discovery Miles 20 980 Ships in 10 - 17 working days

Der II. Band des Werkes uber , ,Infektionskrankheiten'', der auf die umfassende Darstellung der "Krankheiten durch Viren" im I. Band folgt, umfasst die "Krank heiten durch Bakterien". Seit dem Erscheinen der vierten Auflage des Handbuches der inneren Medizin, Infektionskrankheiten, Band I, Teil 1 und 2, im Jahre 1952 haben sich erhebliche AEnderungen in Ablauf, Morbiditat und Letalitat der bakteriellen Erkrankungen ergeben. Die Einfuhrung der Antibiotica und wirksamer Chemotherapeutica an derer Art hat hier zu einem Wandel gefuhrt, der gerade bei den bakteriellen In fektionskrankheiten besonders bemerkenswert ist. So ergab sich die Notwendigkeit einerneuen Bearbeitung in Form eines Handbuches nach dem Stand unseres heu tigen Wissens. Die Herausgeber haben zusammen mit 30 Autoren das weite Ge biet der Krankheiten, hervorgerufen durch Pneumokokken, Streptokokken, Staphylokokken, Meningokokken, Stabchenbakterien, Diphtheriebacillen, Bru cellen, Pasteurellen, Listerien sowie durch die Salmonellen und Shigellen, Coli bacillen und Bacterium proteus, um nur die wichtigsten zu nennen, dargestellt. Die Besprechung der Krankheiten durch sporenbildende Erreger, wie Milzbrand, Gasbrand, Tetanus und Botulismus, ferner der Cholera, Lepra, Leptospiren und des Ruckfallfiebers schliessen sich an. Auch eine Zusammenfassung uber Sepsis und des sogenannten periodischen Fiebers wurde der Darstellung beigefugt. Die Therapieall dieser Krankheiten hat sich in den letzten lO Jahren zum Teil wesentlich geandert. Auch manche neuen prophylaktischen Massnahmen wurden im Laufe dieser Jahre entwickelt.

Mykosen Aktinomykosen Und Nocardiosen Pneumokokken- Und Klebsiellenerkrankungen (German, Paperback, Softcover Reprint of the... Mykosen Aktinomykosen Und Nocardiosen Pneumokokken- Und Klebsiellenerkrankungen (German, Paperback, Softcover Reprint of the Original 1st 1969 ed.)
Otto Gsell; Revised by G H Arzt, O Gsell; Edited by Werner Mohr; Revised by M Hartung, …
R1,532 Discovery Miles 15 320 Ships in 10 - 17 working days

In den letzten J ahren sind im deutschsprachigen Schrifttum eine Reihe von kurzgefa. Bten trbersichten der Infektionskrankheiten erschienen, sei es als selb- standige "Fibeln", sei es als Abschnitte in den Lehrbuchern der Inneren Medizin und Kinderheilkunde. Fur den Arzt in der Klinik und Praxis aber, wie fur den Mikrobiologen sind sie vielfach unbefriedigend, da manche dieser Darstellungen nur kompendiumartig die Historie, die Epidemiologie, die Besonderheiten der Mikro- ben, ihre Beziehung zum befallenen Organismus, die Klinik und die zahlreichen Komplikationen des Grundleidens beriihren und auch die modernen Forschungs- ergebnisse nur teilweise Berucksichtigung finden. In diesem III. Band der "Infek- tionskrankheiten" des Springer-Verlages, der an die IV. Auflage des Handbuchs der Inneren Medizin aus dem Jahre 1952 anschlie. Bt, haben wir uns deshalb bemuht, die Besonderheiten der zu besprechenden mikrobiell-bedingten Leiden in einer gewissen Breite und damit monographisch darzulegen. Nur so erscheint es uns moglich, auch fiir den praktisch tatigen Arzt die Auskunft zu geben, die er am Krankenbett in der Begegnung mit diesen Krankheiten notwendig braucht. Die Anordnung der Beitrage erfolgte wieder gleichma. Big. Definition, Ge- schichte, Erreger, pathologische Anatomie, Pathogenese, Epidemiologie, klini- sches Bild mit Prognose und Therapie wurden in diesem Band fiir das ausgedehnte Gebiet der Mykosen, die an Bedeutung stark zugenommen haben, dargestellt. Die allgemeine Mykologie, sofern sie den Arzt betrifft, wurde der Wiedergabe der zahlreichen klinischen Krankheitsbilder vorangestellt. Eigene Abschnitte sind der Histoplasmose und der Ooccidioidomykose gewidmet. Eine bewu.

Infektabwehr Bei Hamoblastosen (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1972): Hans-Jorg Senn Infektabwehr Bei Hamoblastosen (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1972)
Hans-Jorg Senn; Foreword by O Gsell
R1,131 Discovery Miles 11 310 Ships in 10 - 17 working days

Wenn uber "Die infektioese Entzundung" 1967 wahrend eines Sympo- siums (herausgegeben im Verlag Hans Huber, Bern und Stuttgart) wahrend 3 Tagen diskutiert wurde; dort eingehend die pharmakologische Beeinflus- sung der Entzundungsprozesse experimentell und klinisch besprochen wurde; uber die Zellfunktionen bei der Entzundung hervorragende Forscher seit VIRCHOW und METSCHNIKOW bis zu RoessLE, AscHoFF, MENKIN immer wie- der Stellung bezogen haben; von Seiten der Histochemie, der Biochemie, der Pathologie, Hamatologie, Bakteriologie, Virologie und Dermatologie, wie sie HEILMEYER an dieser Tagung aufgezahlt hat, alle die komplizierten Ver- haltnisse von Infektion und Reaktion, von Angriff und Abwehr zu deuten versucht werden, so zeigt dies die Bedeutung verschiedenster Testsysteme an, die samtliche einen tieferen Einblick in die Verhaltnisse der lokalen Ent- zundung zu vermitteln hoffen. H. SENN hat eine relativ einfache Methode, den quantitativen Leukocyten-Mobilisationstest mit multiplen uber Haut- schurfungen am Vorderarm angesetzten Plastikkammern, ausgebaut und ausgewertet. Da ein Wechsel der Kammermedien jederzeit moeglich ist, Zell- zahl und Zellart quantitativ und qualitativ uber 1-2 Tage nach Anlegen der Hautschurfungen bestimmt werden koennen und Vitalitats-Enzymstudien an den Exsudatleukocyten und an der Exsudatflussigkeit sich ausfuhren las- sen, ergibt sich ein breites Spektrum zur Prufung der Dynamik der Leuko- cyten-Mobilisation bei Gesunden und Kranken.

Krankheiten durch Bakterien; T. 1 (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1968): O Gsell, W Mohr Krankheiten durch Bakterien; T. 1 (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1968)
O Gsell, W Mohr
R1,532 Discovery Miles 15 320 Ships in 10 - 17 working days
Mykosen Aktinomykosen Und Nocardiosen Pneumokokken- Und Klebsiellenerkrankungen (German, Paperback, Softcover Reprint of the... Mykosen Aktinomykosen Und Nocardiosen Pneumokokken- Und Klebsiellenerkrankungen (German, Paperback, Softcover Reprint of the Original 1st 1969 ed.)
O Gsell, W Mohr
R1,532 Discovery Miles 15 320 Ships in 10 - 17 working days

In den letzten Jahren sind im deutschsprachigen Schrifttum eine Reihe von kurzgefassten ubersichten der Infektionskrankheiten erschienen, sei es als selb- standige Fibeln, sei es als Abschnitte in den Lehrbuchern der Inneren Medizin und Kinderheilkunde. Fur den Arzt in der Klinik und Praxis aber, wie fur den Mikrobiologen sind sie vielfach unbefriedigend, da manche dieser Darstellungen nur kompendiumartig die Historie, die Epidemiologie, die Besonderheiten der Mikro- ben, ihre Beziehung zum befallenen Organismus, die Klinik und die zahlreichen Komplikationen des Grundleidens beruhren und auch die modernen Forschungs- ergebnisse nur teilweise Berucksichtigung finden. In diesem III. Band der Infek- tionskrankheiten des Springer-Verlages, der an die IV. Auflage des Handbuchs der Inneren Medizin aus dem Jahre 1952 anschliesst, haben wir uns deshalb bemuht, die Besonderheiten der zu besprechenden mikrobiell-bedingten Leiden in einer gewissen Breite und damit monographisch darzulegen. Nur so erscheint es uns moeglich, auch fur den praktisch tatigen Arzt die Auskunft zu geben, die er am Krankenbett in der Begegnung mit diesen Krankheiten notwendig braucht. Die Anordnung der Beitrage erfolgte wieder gleichmassig. Definition, Ge- schichte, Erreger, pathologische Anatomie, Pathogenese, Epidemiologie, klini- sches Bild mit Prognose und Therapie wurden in diesem Band fur das ausgedehnte Gebiet der Mykosen, die an Bedeutung stark zugenommen haben, dargestellt. Die allgemeine Mykologie, sofern sie den Arzt betrifft, wurde der Wiedergabe der zahlreichen klinischen Krankheitsbilder vorangestellt. Eigene Abschnitte sind der Histoplasmose und der Coccidioidomykose gewidmet.

Krankheiten Durch Viren - Wahrscheinlich Virusbedingte Und Virusahnliche Krankheiten (German, Paperback, Softcover Reprint of... Krankheiten Durch Viren - Wahrscheinlich Virusbedingte Und Virusahnliche Krankheiten (German, Paperback, Softcover Reprint of the Original 1st 1967 ed.)
O Gsell, W Mohr
R1,572 Discovery Miles 15 720 Ships in 10 - 17 working days
Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Farm Rents - A Comparison of Current and…
D.R. Denman, V. F. Stewart Hardcover R2,660 Discovery Miles 26 600
Ernest Shackleton, Volume 45
Maria Isabel Sanchez Vegara Hardcover R295 R242 Discovery Miles 2 420
The Mammalian Auditory Pathway…
Richard R Fay Hardcover R4,088 Discovery Miles 40 880
Chemistry as a Second Language…
Charity Flener Lovitt, Paul Kelter Hardcover R2,722 Discovery Miles 27 220
Forest Microbiology Vol.3_Tree Diseases…
Fred O. Asiegbu, Andriy Kovalchuk Paperback R3,925 Discovery Miles 39 250
Assessing Young People - A Practical…
Michael Mwebaza Paperback R452 Discovery Miles 4 520
Molecular Chaperones - Methods and…
Stuart K. Calderwood, Thomas L. Prince Hardcover R4,086 Discovery Miles 40 860
The MusicSocket.com Music Industry…
J. Paul Dyson Paperback R386 Discovery Miles 3 860
Media ethics in South African context…
Lucas M. Oosthuizen Paperback  (1)
R604 R564 Discovery Miles 5 640
Under Construction - Because Living My…
Chrishell Stause Paperback R407 R380 Discovery Miles 3 800

 

Partners