Welcome to Loot.co.za!
Sign in / Register |Wishlists & Gift Vouchers |Help | Advanced search
|
Your cart is empty |
|||
Showing 1 - 1 of 1 matches in All Departments
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Klima- und Umweltpolitik, Note: 1,7, Universitat der Bundeswehr Munchen, Neubiberg, 35 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Die Arbeit stellt die verschiedenen Interessen der unterschiedlichen Akteure bei den Verhandlungen zum Kyoto Protokoll dar. Es wird dabei die Frage behandelt, ob Kyoto letztlich nicht bloss ein schwacher Kompromiss von Gegnern und Befurwortern war und der Umwelt somit nicht weiterhilft., Abstract: Der Aufsatz beschaftigt sich mit einem der grossten Probleme unserer Zeit, dem Klimawandel. Schon Mitte der 1970er Jahre haben Wissenschaftler auf die drohenden Veranderungen hingewiesen, erste Schritte zu einem Umdenken in der Staatengemeinschaft begannen jedoch erst nach Ende des Ost-West-Konfliktes. Das Kyoto-Protokoll von 1997 stellt dabei einen Meilenstein dar. Das Ziel sollte eine verbindliche Reduktion der Emissionen sein. Allerdings trafen bei der Konferenz in Japan viele unterschiedliche Interessen der verschiedenen internationalen Akteure aufeinander. Letztlich wurde das Kyoto-Protokoll lediglich zu einem Kompromiss dieser Interessen. Der Aufsatz stellt die unterschiedlichen Ansichten und Zielsetzungen der Akteure vor und zeigt den schwierigen Weg zur Konsenslosung auf. Dabei wird herausgestellt, ob dieser Kompromiss zu einem ausreichenden Ergebnis fur die Umwelt gefuhrt ha
|
You may like...
Surfacing - On Being Black And Feminist…
Desiree Lewis, Gabeba Baderoon
Paperback
|