![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 1 of 1 matches in All Departments
Dieser Band beleuchtet am Einzelbeispiel des in Hermannstadt/Sibiu lebenden Schriftstellers Joachim Wittstock groessere Zusammenhange der deutschen Minderheitenliteratur in Rumanien. Einblicke in biografische Episoden, persoenliche Erinnerungen an den Autor und Analysen seines Werkes wie des sozio-kulturellen Umfeldes bestimmen die thematische Breite dieser Veroeffentlichung. Literaturwissenschaftler aus Deutschland und Rumanien, darunter viele Weggefahrten und Freunde Joachim Wittstocks, nehmen den 80. Geburtstag des Schriftstellers und Literaturhistorikers zum Anlass, ein erhellendes Licht auf sein Werk und auf den deutschen Literaturbetrieb in Rumanien in den 1970er und 1980er Jahren zu werfen. Sie zeigen Moeglichkeiten und Mechanismen auf, wie eine Minderheitenliteratur in einer der repressivsten kommunistischen Diktaturen Osteuropas unter schweren Bedingungen fortbestehen und grenzubergreifende literarische Netzwerke aufrechterhalten konnte. Und nicht zuletzt schildern sie, unter welchen Bedingungen ihre Akteure lebten, schrieben, miteinander kommunizierten und dem Druck der Zensur Widerstand leisteten.
|
![]() ![]() You may like...
Old Friends, New Enemies. The Royal Navy…
Arthur J. Marder, Mark Jacobsen, …
Hardcover
R5,403
Discovery Miles 54 030
Iran and the West - Cultural Perceptions…
Margaux Whiskin, David Bagot
Hardcover
R3,348
Discovery Miles 33 480
Tantric Traditions in Transmission and…
David B. Gray, Ryan Richard Overbey
Hardcover
R3,592
Discovery Miles 35 920
|