![]() |
Welcome to Loot.co.za!
Sign in / Register |Wishlists & Gift Vouchers |Help | Advanced search
|
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 7 of 7 matches in All Departments
Die Erstellung des vorliegenden Berichtes wurde durch die finanzielle FBrderung des Ministeriums fUr Wissenschaft und Forschung des Landes NRW ermBglicht. Der Dank des In- stitutes fUr textile Messtechnik M. Gladbach e. V. und der Verfasser gilt der zuschuBgebenden Stelle in erster Linie. Weiterer Dank gebuhrt den Herren Neukirchner und Frechinger vom Institut fUr angewandte Mikroskopie, Photographie und Kinematographie der Frauenhofer-Gesellschaft, Karlsruhe, welche die foto- und filmtechnische Seite des Vorhabens be- arbeiteten. Endlich wird allen Mitarbeitern des Institutes fUr textile Messtechnik, die insbesondere an den muhsamen und langwierigen Auswertearbeiten teilgenommen haben, ge- dankt. 2. Einleitung Die Aufgabe des Ringspinn-/Ringzwirnprozesses besteht darin, dem vom Streckwerk der Spinn-/Zwirnmaschine zulaufenden Fa- serbandchen bzw. Doppelfaden eine Drehung zu erteilen und den gebildeten Faden (Zwirn) in Copform aufzuwickeln. Die wesent- lichen Grundelemente bei diesem Vorgang sind die rotierende, den GarnkBrper tragende Spindel, der Spinnring und der Laufer, der vom Faden nachgeschleppt wird und auf dem Ring eine Kreis- bahn durchlauft. Die Kombination von Laufer und Ring bestimmt die Leistung einer Spinn- oder Zwirnmaschine, d. h. die er- reichbare Maximalgeschwindigkeit des Laufers auf dem Ring, die wesen der Zentrifugalkraft u. a. vom Ringdurchmesser ab- hangt (1). Wesentlich fUr die maximale Laufergeschwindigkeit ist ferner das GleitvermBgen des Laufers auf dem Ring, da bei ungunstigen Reibungsverhaltnissen der Laufer schnell ver- schleisst. Die Gefahr einer vorzeitigen LauferzerstBrung ist vor allem dann gegeben, wenn sich der Laufer infolge seiner Reibung am Ring stark erwarmt und dadurch an Harte einbUsst (1-5).
Das Vorhaben der Untersuchung lederbezogener Druckrollen mit vorzugsweise synthetischen Unterbezugen geht auf einen Vorschlag des Verbandes der Treib- riemen-, technischen Lederartikel-und ASA-Industrie e.V. zuruck. Es wurde in Zusammenarbeit mit dem Hulsenausschuss und mit besonderer Unterstutzung verschiedener Mitgliedsfirmen des Verbandes sowie einer Baumwollfeinspinnerei durchgefuhrt. Es hatte zu einer Sprengung des gesetzten Rahmens fuhren mussen, wenn die Aufgabe der Testung der neuen Rollen in letzter Konsequenz bis zur Entwicklung einer spinnereireifen Konstruktion durchgefuhrt worden ware. Die hiermit vor- gelegte Arbeit beschrankt sich deshalb darauf, zu zeigen, mit welchen Geraten und Hilfsmitteln eine solche Aufgabe angegangen werden kann und welche Ge- sichtspunkte bei ihrer Bearbeitung zu beachten sind. Dem Fachverband, den mitwirkenden Firmen und allen Bearbeitern der einzelnen Teilabschnitte, insbesondere den Herren Text.-Ing. CLAVIEZ, Text.-Ing. B. FISCHER, Text.-Ing. HANNINGS und Text.-Ing. HUNDERTMARK sei an dieser Stelle der Dank des Instituts fur textile Messtechnik fur die Unterstutzung des Verfassers gesagt. 7 2. Einleitung Den Streckwerken der Spinnerei maschinen ist die Aufgabe gestellt, ein zu- laufendes Faserband zu verfeinern. Dieses Ziel soll durch eine Vorrichtung er- reicht werden, die im einfachsten Edle aus zwei Walzenpaaren besteht, welche mit unterschiedlicher Umfangs geschwindigkeit rotieren. Das zu verziehende Faserband durchlauft das Streckwerk in Richtung steigender Umfangsgeschwin- digkeit der Walzen. Es ergibt sich so ein Verzug, dessen Groesse durch das Ver- haltnis: groessere Umfangsgeschwindigkeit zu kleinerer Umfangsgeschwindigkeit bestimmt ist.
|
You may like...
Piercing the Spirit of the Sadducees
Akin O Akinyemi, Akin O Olunloyo
Hardcover
R543
Discovery Miles 5 430
Hiking Beyond Cape Town - 40 Inspiring…
Nina du Plessis, Willie Olivier
Paperback
Surgical Oncology: Clinical Principles…
Jonah Armstrong
Hardcover
|