![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 5 of 5 matches in All Departments
Die Vorteile der krankengymnastischen Behandlung im Wasser finden in vielen medizinischen Fachbereichen zunehmend Be- achtung: Im Medium Wasser werden Atmung, Herz-Kreislauf- Ta- tigkeit und Stoffwechsel sanft und nachhaltig stimuliert. Grundlage der Behandlung vor allem bei orthopadischen, rheu- matologischen und neurologischen Erkrankungen und Behinde- rungen sind die physikalischen Gesetze des Wassers. Behand- lungsziele, Wahl der Massnahmen und Vorgehensweise orientie- ren sich jeweils an den Auswirkungen der Hydromechanik auf den menschlichen Korper. Die Autorin Hannelore Weber-Witt greift auf ihre langjahri- gen Erfahrungen in der krankengymnastischen Behandlung von Patienten im Wasser zuruck, wenn sie anhand einer ausfuhrli- chen Fotodukumention darstellt, - wie durch wasserspezifische Ubungen z.B. gestorte Funktionen des Stutz- und Bewegungsapparates erganzend zur Behandlung an Land verbessert werden konnen; dabei wir die Wahrnehmung des Ubenden fur das veranderte Bewegungsverhalten im Wasser geschult; -wie mit dem Lernkonzept der Halliwick-Methode nach James McMillan Patienten und nichtbehinderte Schwimmanfanger an das Wasser gewohnt und zur Fortbewegung im Medium Wasser an- geleitet werden, und -wie die bekannten Schwimmtechniken als therapeutische Massnahmen die Wassertherapie konsequent erganzen; beschrieben wird das Schwimmen als unverzichtbare Komponente der Rehabilitation bei Erkrankungen und Behinderungen wie z.B. Morbus Bechterew, Querschnittlahmung, Hemiplegie und Multiple Skle- rose."
A love of animals and a dash of heartache inspired this story. Humans, like animals are meant to be in pairs. Remember Noah's Ark ... Pairs As pairs, we tend to be happier and maybe even more content with life. It is just simply human nature But ... (there's always a but), oftentimes, in the search to be the second half of a pair, mistakes are made along the way. Listen to that inner voice ... what it looks like, often is.
Neurologische Rehabilitation: Therapie und Alltag verknupfen Das Ziel von Rehabilitation ist heute die Reintegration der Patienten in ihren Alltag. Wenn Sie an diesem Ziel mitarbeiten, sind Sie -und die Patienten selbst- mit dem Praxishandbuch Halbseitenlahmung gut beraten. Alltag ist Therapie - In der 4. Auflage liegt der Akzent auf der Verknupfung von therapeutischen Behandlungszielen mit den Fahigkeiten und Fertigkeiten, die Betroffene zur Gestaltung ihres Alltags brauchen. - Neu ist ein Kapitel uber die geriatrische Rehabilitation. Therapie ist Alltag Das Buch bietet Ihnen, -Handlungsanleitungen zu therapeutischen Aktivitaten -Anregungen fur ein, den Patienten motivierendes Vorgehen in Therapie und Alltag, -Hinweise zur Unterstutzung des partnerschaftlichen Miteinanders in der Alltagsgestaltung. Ihr Fachratgeber Eine Einfuhrung in alle Behandlungsaspekte wahrend der Akut- und Reha-Phase und in der ambulanten Begleitung zu Hause fur -Pflegende -Physio-, Ergotherapeuten -Betroffene, Angehorige. "
|
![]() ![]() You may like...
|