|
Showing 1 - 1 of
1 matches in All Departments
Ein Bereich in Unternehmen, der in der Vergangenheit sowohl in der
betriebswi- schaftlichen Forschung als auch in der Praxis der
Unternehmen relativ wenig Bea- tung fand, jedoch aktuell immer mehr
in den Vordergrund ruckt, ist die Beschaffung. Die Bedeutung der
Beschaffung wird von Unternehmen in zunehmendem Mass - kannt,
entsprechend steigt die Bereitschaft der Unternehmen zu
Investitionen in e- sprechende IT-Systeme. Die Bedeutung des Themas
E-Procurement spiegelt sich unter anderem auch in den zahlreichen
Arbeiten zu diesem Thema wieder. Diesen Arbeiten liegt aber ein
zum- dest impliziter Fokus auf grosse Unternehmen zugrunde. Der
Einsatz von E- Procurement ist in diesen Unternehmen, aufgrund der
mit den dort verfugbaren - hen Transaktionsvolumen, gegenuber der
Situation in kleineren Unternehmen de- lich einfacher zu handhaben.
Hier wurde von Patrick Stoll ein Forschungsbedarf fe- gestellt, aus
dem seine Dissertation Uber den Einsatz von E-Procurement in mitt-
grossen Unternehmen entwickelt wurde. Als ersten wesentlichen
Schritt seiner Arbeit ist die Aufarbeitung der theoretischen
Grundlagen des E-Procurement zu sehen. Sein neues Konzept des
E-Supply-Managements behebt die identifizierten theore- schen
Defizite und ermoglicht eine schlussige Gesamtkonzeption von
E-Procurement und verwandten Konzepten. Weiter konnte er die
praktische Losbarkeit der in Gr- unternehmen identifizierten
Problemstellungen durch die Darstellung entsprechender technischer
Moglichkeiten nachweisen."
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.