|
|
Showing 1 - 12 of
12 matches in All Departments
Dieses Nachschlagewerk bildet den Status quo des Controllings in
der Unternehmenspraxis ab. Verfasst von ausgewiesenen
Controlling-Spezialisten aus Wissenschaft und Wirtschaft werden
alle konzeptionellen Elemente dargestellt: Leitbild, Ziele,
Funktionen, Aufgaben, Instrumente, Prozesse und Effizienz. Anhand
der Wertschoepfungskette werden diese Konzepte fur verschiedene
Branchen, Unternehmenstypen und -groessen sowie
Eigentumerkonstellationen diskutiert. Mithilfe konkreter
Handlungsempfehlungen, Beispiele, Fallstudien und Interviews wird
das theoretische Fundament in die Praxis ubersetzt und die
Umsetzung im Unternehmen ermoeglicht.
Die Markt- und Branchenlandschaft hat sich in den letzten Jahren
stark verandert: Ein Megatrend jagt den nachsten, die
Wettbewerbsdichte erhoeht sich stetig. Als strategische Option fur
den Mittelstand bietet sich neben der Auslagerung bestimmter
Wertschoepfungsaktivitaten an externe Dritte gleichermassen die
Bildung unternehmensubergreifender Kooperationen an. Fur die
Zukunft ist, basierend auf den Pramissen der erhoehten Flexibilitat
und Geschwindigkeit, von einer zunehmenden Vernetzung von
Unternehmen auszugehen. Vor diesem Hintergrund ist zu vermuten,
dass auch Kooperationen mit Start-up-Unternehmen einen
entscheidenden Erfolgsfaktor fur den Mittelstand darstellen
koennen. Erkenntnisse einer Fragebogenaktion unter 102 Unternehmen
fliessen ebenso wie Fallstudien mit 24 Unternehmen in die Analyse
ein. Fur die Unternehmenspraxis werden Best Practices und
Handlungsempfehlungen abgeleitet.
Dieses Buch verschafft auf theoretisch und empirisch fundierter
Basis einen umfangreichen Einblick in die gegenwartige
Ausgestaltung mittelstandischer Geschaftsmodelle sowie darauf
aufbauender mittelstandsspezifischer Ansatzpunkte und
Ausgestaltungsformen von Geschaftsmodellinnovationen. Diese
Erkenntnisse erhalten insbesondere vor dem Hintergrund zunehmender
Digitalisierungstrends und eines hoch dynamischen, sich
verandernden Wettbewerbsumfelds nicht nur fur die Forschung,
sondern ebenfalls fur die Praxis hohes Gewicht.
Geschaftsmodellinnovationen werden bereits von Grosskonzernen
praktiziert, sodass der Druck zum Wandel auch fur mittelstandische
Unternehmen als steigend zu prognostizieren ist. In diesem Kontext
geht dieses Buch auf den Mittelstand als bisweilen wenig
erforschten Untersuchungsgegenstand im
Geschaftsmodellinnovationskontext ein. Aus der Synthese
theoretischer Erkenntnisse und empirischer Untersuchungen, lassen
sich final umfangreiche Einblicke und Ausblicke fur
wettbewerbsfahige, mittelstandsspezifische
Geschaftsmodellinnovationen generieren. Vorlaufig, muss noch
angepasst werden.
|
You may like...
Christian Gnosis
Ferdinand Christian Baur
Hardcover
R1,909
R1,561
Discovery Miles 15 610
Captain America
Jack Kirby, Joe Simon, …
Paperback
R672
R604
Discovery Miles 6 040
|