|
Showing 1 - 2 of
2 matches in All Departments
|
AIDS und Nervensystem (German, Paperback)
Peter A. Fischer; Contributions by K Berger; Edited by Wolfgang Schlote; Contributions by H Von Briesen, H. Budka, …
|
R1,865
Discovery Miles 18 650
|
Ships in 10 - 15 working days
|
Die durch das menschliche Immundefektvirus HIV verursachte
erworbene Immunschwache AIDS gewinnt aufgrund steigender
Erkrankungszahlen zunehmend an praktisch-arztlicher Bedeutung.
Unter den klinischen Manifestationen findet die haufige Beteiligung
des Zentralnervensystems steigende Beachtung. Die mit den
HIV-Infektionen des Zentralnervensystems verbundenen Probleme
koennen nur durch die gleichzeitige Berucksichtigung von
Untersuchungsergebnissen verschiedener Fachgebiete einer Loesung
naher gebracht werden. Das vorliegende Buch basiert auf den
uberarbeiteten und zum Teil erweiterten Referaten einer
interdisziplinaren Tagung unter dem Thema "AIDS und Nervensystem"
und reflektiert den aktuellen Stand dieser speziellen Problematik
bei AIDS aus klinischer, virologischer, immunologischer,
neuroradiologischer und neuropathologischer Sicht, uber die bisher
noch keine zusammenfassende Darstellung vorliegt.
Das vorliegende Buch enthalt die zum Teil erweiterten Referate
eines Symposions in Kairo im November 1983 zum Thema "Par kinson
pIus." Die Beitrage befaBten sich mit der Bedeutung extranigraler
Himveranderungen und der mit ihnen assoziierten Himfunk
tionsstorungen fur das Erscheinungsbild, den Verlauf und die
therapeutische BeeinfluBbarkeit des Parkinson-Syndroms. Diese
Problematik gewinnt mit der steigenden Zahllangzeit behandelter
Parkinson-Kranker zunehmend an Bedeutung. Dies bestatigten auch die
lebhaften Diskussionen, die sich an die ver schiedenen Beitrage
anschlossen. Die Referate des Symposions gaben eine
Standortbestimmung bezuglich der Kenntnisse uber dieses neue Feld
der Parkinsonforschung. Themen fur weitere wissenschaftliche
Untersuchungen und Ansatze fur neue zusatz liche
Behandlungsverfahren wurden deutlich. Das Symposion war durch die
Unterstutzung der Firma UCB moglich. Eine hervorragende
Organisation, die den Herren Dr. THIEDE und HANSEN und ihren
Mitarbeitem zu danken ist, ermog lichte emen intensiven
wissenschaftlichen Gedankenaustausch und unvergeBliche Eindrucke
von einem faszinierenden Land. Frankfurt, im Juni 1984 P.-A.
FISCHER Inhaltsverzeichnis Parkinson pIus - Einleitung und
Definition P.-A. FISCHER ........... . 1 Ergebnisse der
medikamentosen Parkinson-Therapie. Modiflzierende und limitierende
Faktoren P.-A. FISCHER, E. SCHNEIDER und P. JACOBI (Mit 3
Abbildungen) . . . . . . . . . . . . . . . 4 Klinische
Neuropathologie des Parkinson-Syndroms - Proteintyp und Dopamintyp
der Demelaninisierung H. JACOB und T. KAWAGOE (Mit 8 Abbildungen)
18 Extranigrale Himveranderungen beim Parkinson-Syndrom."
|
You may like...
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R391
R362
Discovery Miles 3 620
Moonfall
Halle Berry, Patrick Wilson, …
Blu-ray disc
R568
Discovery Miles 5 680
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.