![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 7 of 7 matches in All Departments
An China fuhrt sowohl auf der Absatz- als auch auf der Beschaffungsseite kein Weg mehr vorbei. Mit Praxisbeispielen und anschaulichen Erfahrungsberichten von (chinesischen und westlichen) China-Experten aus renommierten Unternehmen (z.B. Agilent, BASF, Bayer, BMW, BorgWarner Beru, Continental, Fujitsu, Gildemeister, Johnson Controls, Leica, Linde, Salans, Siemens, Vibracoustic, ZF) werden die wahrgenommenen Hurden bei der Wertschoepfung in China und beim China-Sourcing beschrieben, Erfolgsfaktoren aufgezeigt und Praxistipps gegeben. Im Mittelpunkt stehen die Themen Qualitat, Lieferanten-Entwicklung, Logistik, Produktion und Beschaffung. Ausserdem skizzieren die chinesischen Best-Practice-Unternehmen BYD, Fuyao und Li & Fung ihre Wertschoepfungs- und Internationalisierungsansatze. Um die Export-Kompetenz chinesischer Lieferanten zu bewerten, wurden sowohl Aspekte der Einkaufer-Perspektive als auch die Sichtweise chinesischer Lieferanten beleuchtet. Die methodische Herange hensweise unterstutzt ein kontinuierliches Screening der Entwicklungen des Beschaffungsmarkts China, was erforderlich ist, weil die Veranderungen rasant sind.
Die Mikrogefasschirurgie spielt bei Gewebetransplantationen eine immer groessere Rolle. Dieses Buch ist ein "Gewusst-wie"-Text uber die mikrovaskulare Rekonstruktionschirurgie, das vorwiegend von einem einzelnen Chirurgen geschrieben wurde. Es richtet sich sowohl an den erfahrenen als auch an den noch in der Ausbildung befindlichen Chirurgen. Das Buch ist in zwei Abschnitte gegliedert. Der erste beschreibt die operative Anatomie und Technik, die mit der Hebung jedes freien Gewebetransfers verbunden ist. Der zweite Teil behandelt die Anwendung dieser Transplantate fur die Rekonstruktion in drei anatomischen Regionen, in denen die rekonstruktive Mikrochirurgie bedeutende Ergebnisse geliefert hat: Kopf, Hals sowie obere und untere Extremitat. Das Buch ist ein aktuelles Nachschlagewerk fur jeden auf diesem Gebiet arbeitenden Chirurgen, Orthopaden und Traumatologen.
Ein Banker wird auf offener Strasse erschossen. Es gibt viele Verdachtige, starke Motive und eine gnadenlose Morderjagd
Das Buch schildert in Ich-Form eine zweij hrige Reise rund um den Pazifik; Skizzen und Karten lockern den Text auf. Die Reise wurde langsam (soweit wie m glich an der Oberfl che) durchgef hrt, um den Kontakt zu den Einheimischen zu beg nstigen. Dieses Reisen f hrte mit der Bahn vom Heimatort Idstein quer durch Russland bis hin zur Pazifikk ste, ein Flug nach Nordamerika folgte. Nordamerika wurde im eigenen Auto erkundet, ein Segelt rn (ca. 1400 Seemeilen) in der Karibik schloss sich an. Nach S damerika wurde (Stopps auf der Osterinsel und auf Tahiti) Australien angesteuert. Der weiterer Reiseverlauf: Indonesien (Timor, Bali, Java, Sumatra), Singapur, Hongkong, China. Eine Busfahrt von Lhasa nach Kathmandu beschloss die Weltreise. Das Buch schildert nicht das Abhaken" von Sehensw rdigkeiten, sondern gibt die Aktionen und Reaktionen des Autors wieder, der versucht hat, im Fremden das Bekannte und im Bekannten das Fremde zu erfassen und zu verarbeiten.
|
![]() ![]() You may like...
York Notes for AQA GCSE Rapid Revision…
Susannah White
Paperback
![]()
Pearson REVISE GCSE Study Skills Guide…
Rob Bircher, Ashley Lodge
Paperback
R252
Discovery Miles 2 520
Pearson REVISE Edexcel GCSE Combined…
Stephen Hoare, Nigel Saunders, …
Paperback
![]() R467 Discovery Miles 4 670
An Inspector Calls: York Notes for GCSE…
John Scicluna, J Priestley
Paperback
![]() R193 Discovery Miles 1 930
|