Welcome to Loot.co.za!
Sign in / Register |Wishlists & Gift Vouchers |Help | Advanced search
|
Your cart is empty |
|||
Showing 1 - 12 of 12 matches in All Departments
Emissions trading challenges the management of companies in an entirely new manner: Not only does it, like other market-based environmental policy instruments, allow for a bigger flexibility in management decisions concerning emission issues. More importantly, it shifts the mode of governance of environmental policy from hierarchy to market. But how is this change reflected in management processes, decisions and organizational structures? The contributions in this book discuss the theoretical implications of different institutional designs of emissions trading schemes, review schemes that have been implemented in the US and Europe, and evaluate the range of investment decisions and corporate strategies which have resulted from the new policy framework.
Emissions trading (ET) challenges business managers in an entirely new manner, changing the criteria by which environmental policy steers management decisions from hierarchical to monetary. The 24 contributions to this volume discuss ET theoretically and empirically in these broad topic areas: 1) Institutional design, decision making and innovation; 2) Investment and management strategies; 3) ET and business administration and 4) Effects of existing and emerging ET schemes.
This book contains a selection of refereed papers presented at the "International Conference on Operations Research (OR 2014)", which took place at RWTH Aachen University, Germany, September 2-5, 2014. More than 800 scientists and students from 47 countries attended OR 2014 and presented more than 500 papers in parallel topical streams, as well as special award sessions. The theme of the conference and its proceedings is "Business Analytics and Optimization".
Emissions trading challenges the management of companies in an entirely new manner: Not only does it, like other market-based environmental policy instruments, allow for a bigger flexibility in management decisions concerning emission issues. More importantly, it shifts the mode of governance of environmental policy from hierarchy to market. But how is this change reflected in management processes, decisions and organizational structures? The contributions in this book discuss the theoretical implications of different institutional designs of emissions trading schemes, review schemes that have been implemented in the US and Europe, and evaluate the range of investment decisions and corporate strategies which have resulted from the new policy framework.
Emissions trading (ET) challenges business managers in an entirely new manner, changing the criteria by which environmental policy steers management decisions from hierarchical to monetary. The 24 contributions to this volume discuss ET theoretically and empirically in these broad topic areas: 1) Institutional design, decision making and innovation; 2) Investment and management strategies; 3) ET and business administration and 4) Effects of existing and emerging ET schemes.
Der vorliegende Sammelband, der im Nachgang zur Siegener Mittelstandstagung 2006 entstanden ist, stellt die betriebswirtschaftliche Mittelstandsforschung in ihrer gesamten Breite dar und zeigt den kunftigen Forschungsbedarf auf. Im Fokus stehen folgende Themen: Unternehmensgrundung und -nachfolge, Strategisches Management, Innovationsmanagement, Marketing und Internationalisierung, Finanzierung, Rechnungswesen und Steuern"
Die Umweltberichterstattung dokumentiert die von einem Unternehmen ausgegangenen Umwelteinwirkungen und -belastungen. Ziel ist die Senkung des Umweltverbrauchs und damit die Senkung der Kosten. Das Buch gibt einen Uberblick uber den aktuellen Stand der Umweltberichterstattung. Die bisher angewendeten Methoden werden dargestellt und kritisch hinterfragt. Die Autoren leiten ein pragmatisches Konzept zur Erstellung eines Umweltberichts oder einer Umwelterklarung ab. Sie entwickeln fur den Praktiker einen Leitfaden zur Erstellung eines eigenen Berichts und unterstutzen ihn durch Arbeitshilfen wie Checklisten oder Ablaufplane. Gleichzeitig liefert das Buch fur den Wissenschaftler einen Beitrag zur Standardisierung von Umweltberichterstattung und Okobilanzierung.
Die Umweltberichterstattung dokumentiert die von einem Unternehmen ausgegangenen Umwelteinwirkungen und -belastungen. Ziel ist die Senkung des Umweltverbrauchs und damit die Senkung der Kosten. Das Buch gibt einen UEberblick uber den aktuellen Stand der Umweltberichterstattung. Die gebrauchlichen Methoden werden dargestellt und kritisch hinterfragt. Die Autoren leiten ein Konzept zur Erstellung eines Umweltberichts oder einer Umwelterklarung ab. Sie entwickeln fur den Praktiker einen Leitfaden und unterstutzen ihn durch Arbeitshilfen wie Checklisten oder Ablaufplane. Gleichzeitig liefert das Buch einen Beitrag zur Standardisierung von Umweltberichterstattung und OEkobilanz.
Der Sammelband gibt einen fundierten UEberblick uber neuere Entwicklungen der betriebs- und volkswirtschaftlichen Mittelstandsforschung. Die 23 Beitrage gehen auf Fuhrungsinstrumente, Aspekte der strategischen Unternehmensentwicklung sowie auf das Innovations- und Finanzmanagement ein und beleuchten erfolgskritische Wertschoepfungsprozesse in kleinen und mittleren Unternehmen.
Dieses Special Issue untersucht, ob und in welchem Ausmass grossenbedingte Unterschiede eine Rolle fur das Management von mittelstandischen Unternehmen spielen. Die Beitrage zeigen den Stand der aktuellen Diskussion und fuhren darauf aufbauend fundierte empirische Uberprufungen durch, aus denen sich unmittelbar Empfehlungen fur das Management mittelstandischer Unternehmen ableiten lassen.
Auf der Basis einer kritischen Auseinandersetzung mit den heute angebotenen PPS-Systemen, einer detaillierten Befragung kleiner und mittlerer Unternehmen des produzierenden Gewerbes, theoriegestutzter Analysen sowie einer Fallstudie entwickelt Peter Letmathe mit der Flexiblen Standardisierung ein breit angelegtes Konzept zum dezentralen Produktionsmanagement, das vor allem auf die spezifischen Bedurfnisse kleiner und mittlerer Unternehmen zugeschnitten ist."
Dieses Special Issue untersucht typische Corporate
Governance-Probleme mittelstandischer Unternehmen in ihrer
Bedeutung fur eine werteorientierte Unternehmensfuhrung.
|
You may like...
Disciple - Walking With God
Rorisang Thandekiso, Nkhensani Manabe
Paperback
|