![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 1 of 1 matches in All Departments
_____________________________________________________________________________________________________ Geleitwort Die sukzessiven Medialisierungs- und Kommerzialisierungsprozesse im Profifussball haben die Rahmenbedingungen fur die Fussballbundesligisten grundlegend verandert. Die Identi- zierung okonomisch erfolgsrelevanter Managementbereiche von Fussballunternehmen, die Formulierung von Leitzielen fur diese Managementbereiche sowie die Ausarbeitung von - nagementkonzepten zur Umsetzung der Leitziele sind wichtige Herausforderungen fur den Erfolg des Profifussballs. Genau fur diese Herausforderungen will die vorliegende Arbeit von Michael Schilhaneck Grundlagen sowie gut begrundete Hinweise bereitstellen. Einfuhrend beschreibt der Verfasser die Entwicklungs- und Ausdifferenzierungsprozesse des Fussballs und seiner Organisation in Deutschland und baut damit ein grundlegendes Versta- nis fur die weiteren Argumentationsketten zur Ableitung und Ausfuhrung von Leitzielen und Managementkonzepten auf. Im nachsten Arbeitsgang werden okonomische Leitziele von Fussballunternehmen in drei Schritten analysiert: Im ersten Schritt wird der Stand der Zielf- schung im professionellen Teamsport aufgearbeitet und diskutiert. Im zweiten Schritt werden die Prozesse der Leistungserstellung und der Leistungsverwertung von Fussballunternehmen beschrieben und konzeptionell systematisiert. Im dritten Schritt werden schliesslich ein- schrankt auf die Systemebene der Leistungsverwertung zwei Leitziele von Fussballunt- nehmen begrundet: (1) Erfolgreiches Markenmanagement, (2) Erfolgreiches Bindungsma- gement. Konzeptbildend wird fur beide Leitziele in folgenden vier Schritten vorgegangen: Zunachst werden relevante betriebswirtschaftliche Grundlagen zusammengefasst, dann wird auf wesentliche okonomische Besonderheiten bei Fussballunternehmen eingegangen, es folgt der Entwurf und die Begrundung eines Konzepts zur Umsetzung des Leitziels im Profif- ball, das schliesslich mit Managementmassnahmen und Strategieempfehlungen konkretisierend gefullt wird. Im abschliessenden empirischen Teil der Arbeit erfolgt eine praxisbezogene Q- litatssicherung der theoriegeleitet begrundeten Leitziele bzw. Managementkonzepte."
|
![]() ![]() You may like...
The Asian Aspiration - Why And How…
Greg Mills, Olusegun Obasanjo, …
Paperback
|