Welcome to Loot.co.za!
Sign in / Register |Wishlists & Gift Vouchers |Help | Advanced search
|
Your cart is empty |
|||
Showing 1 - 5 of 5 matches in All Departments
In diesem Buch werden 12 verschiedene Lehrbeispiele und Software-Anwendungen fur die Gestaltung von universitaren Unterrichtseinheiten zur Illustration biometrischer Themen oder Experimente vorgestellt. Alle beschriebenen Materialien sind fur den Nutzer online frei verfugbar. Durch seinen praktischen Ansatz dient das Buch der konkreten Unterrichtsplanung und Durchfuhrung. Alle Beitrage wurden fur den Preis des besten universitaren Lehrmaterials im Fach Biometrie 2013 eingereicht, welcher von der Arbeitsgruppe "Lehre und Didaktik der Biometrie" der Deutschen Region der Internationalen Biometrischen Gesellschaft (IBS-DR) ausgeschrieben wurde. Entstanden ist ein einzigartiger Uberblick uber die Moglichkeiten einer didaktisch hochwertigen Lehre in der Biostatistik. "
Das Werk schildert den Aufbau und die bisherigen Resultate der Goettinger Risiko-, Inzidenz- und Pravalenzstudie (GRIPS), eine prospektive Kohortenstudie mit 6000 Teilnehmern und einer bisher 5-jahrigen Beobachtungsperiode. Untersucht wird, inwieweit koronare Risikofaktoren, insbesondere die Serumkonzentrationen von Lipiden, Lipoproteinen und Apo-Lipoproteinen, atherosklerotische Gefasskrankheiten, Myokardinfarkt und koronare Herzkrankheit begunstigen. Im Unterschied zu anderen Prospektivstudien stutzen sich die GRIPS-Auswertungen auf eine direkte Messung des LDL-Cholesterin anstelle der sonst ublichen, in Bezug auf Prazision und Richtigkeit ungenugenden Ermittlung dieser Kerngroesse mittels Behelfsformeln (Friedewaldformel). Aus den Ergebnissen werden in nachvollziehbarer Weise Kriterien zur Bewertung von differenzierten Fettstoffwechselbefunden, zur Identifizierung von Personen mit Fettstoffwechselstoerungen und dem daraus resultierenden erhoehten Risiko fur Myokardinfarkt und koronare Herzkrankheit abgeleitet.
Das Buch bietet eine Einfuhrung in die mousegefuhrte
Benutzeroberflache ANALYST des weltweit eingesetzten SAS-
Statistiksoftwarepaketes. Unter Zuhilfenahme eines realen
Beispieles werden die Nutzung und die Auswertungsmoglichkeiten
anhand von detaillierten Bildschirmabbildungen dargestellt.
Vielfach genutzt fur die Verarbeitung von Daten in Tabellenform, war Excel bisher fur statistische Analysen weniger geeignet. Seit 2009 kann mit dem Add-In RExcel die StatistiksoftwareR eingebunden werden. Der Band bietet die erste Einfuhrung auf Deutsch zur Benutzung der RExcel-Oberflache. Anhand eines Beispieldatensatzes aus der Herz-Kreislaufforschung werden Deskriptive Statistik, Korrelation und Regression, statistische Tests, Uberlebenszeitanalyse sowie Fallzahlplanung nachvollziehbar dargestellt. Mit Schritt-fur Schritt-Anleitungen und Tipps.
Allgemeine Informationen, - Datenverwaltung mit Excel und SAS Studio.- Datenmanagement mit Excel und SAS Studio.- Vorbemerkungen und Informationen zur statistischen Analyse medizinischer Daten.- Deskriptive Statistik.- Zusammenhang von Variablen.- Statistische Tests fur unabhangige Beobachtungen.- Statistische Tests fur abhangige Beobachtungen.- Einstichprobentests und Konfidenzintervalle.- UEberlebenszeitanalyse.- Fallzahlberechnungen.- Anhang.
|
You may like...Not available
|