![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 9 of 9 matches in All Departments
Neben dem Standardkanon der wichtigen multivariaten Verfahren (Diskriminanzanalyse, Hauptkomponentenanalyse, Clusteranalyse, MDS, Faktorenanalyse, LISREL) werden in diesem Buch auch die vor allem im Marketing relevante Conjointanalyse und die PLS-Methode dargestellt. Weiterhin werden robuste Verfahren, aber auch explorative Ansatze wie das Porjection Persuit sowie Ansatze zur Behandlung von fehlenden Werten berucksichtigt. Als drittes werden auch Methoden fur kategoriale Daten behandelt, die in den meisten Texten zur multivariaten Statistik noch immer eine zu geringe Beachtung erfahren. Das Augenmerk wurde im Buch durchgangig auf die Verstandlichkeit der Inhalte gerichtet. Hierzu dienen die Ausfuhrung geometrischer Konzepte und zahlreiche Beispiele."
Die Zielsetzung des vorliegenden Textes ist zweifach. Einmal soll der kunftige Nutzer an die Programmierung in GAUSS und die Verwendung von GAUSS zur Auswertung statistischer Daten herangefuhrt werden. Dazu werden die verschiedenen Aspekte ausfuhrlich dargestellt und mit statistischen Anwendungen aus verschiedenen Aspekten ausfuhrlich dargestellt und mit statistischen Anwendungen aus verschiedenen Teilgebieten unterlegt. Zum anderen soll das Buch auch zum Nachschlagen, gewissermassen als standiger GAUSS-Begleiter, geeignet sein. Um diese Zielvorstellung zu erfullen, sind in den thematisch strukturierten Kapiteln die jeweils passenden GAUSS-Prozeduren tabellarisch zusammengestellt. Wer sucht schon in der von GAUSS mitgelieferten Namen-basierten Hilfe eine Prozedur, von deren Existenz sie/er keine Ahnung hat? Zum Vorteil fur beide Zielgruppen ist sicherlich, dass die GAUSS-Mailing Liste der letzten Jahre intensiv ausgewertet wurde; zahlreiche Fragen, die an die GAUSSianer allgemein gestellt wurden, haben zusammen mit den von verschiedenen Anwendern eingebrachten Losungsvorschlagen ihren Eingang in diesen Text gefunden. Allerdings muss einschrankend konstatiert werden, dass nicht alle Befehle in diesem Buch beschrieben werden. In der Praxis selten vorkommende sind weggelassen worden, um den Umfang des Buches in vertretbarem Rahmen zu halten. Bei der Beschreibung wird die die Version GAUSS 3.5 fur Windows zu Grunde gelegt; dies ist die erste echte Windows-Version. Dabei ist der Windows-spezifische Anteil des Textes relativ gering. Somit sollte das Buch auch fur GAUSS-Anwender nutzlich sein, die mit einem anderen Betriebssystem, wie z.B. LINUX, arbeiten."
Beschreibung von Zeitreihen. Stochhastische Prozesse. Spektren statioarer Prozesse. Prognose. Statistische Analyse im Zeitbereich: Schatzen der Momentfunktion. Statistische Analyse im Zeitbereich: Anpassung linearer Prozesse - Inferenz im Frequenzbereich - Nichtlineare Prozesse. Aufgaben. Losungen."
Statistik-Lehrbuch in Verbindung mit der Software R. Die ersten beiden Kapitel geben eine Einfuhrung in die wesentlichen Aspekte der Datenanalyse und statistischen Schlussweisen. In den folgenden Kapiteln wird sukzessive von einfacheren Fragestellungen zu komplexeren fortgeschritten und die Methoden vorgestellt. Aus dem Inhalt: Empirische und theoretische Verteilungen. Inferenzprobleme. Eine Stichprobe. Zwei Stichproben. Einweg-Varianzanalyse. Zweiweg-Varianzanalyse. Lineare Regression. Kovarianzanalyse. Einfuhrung in R."
Das Buch richtet sich an alle, die ein aktives Verstandnis grundlegender statistischer Methoden anstreben, etwa um selbstandig Auswertungen von Datensatzen vornehmen zu konnen, oder um einfach die ubliche Abschlussklausur am Ende des zweisemestrigen Grundkurses zu bestehen. In jedem Fall hangt das Verstandnis von der Beschaftigung mit entsprechenden Fragestellungen ab. Hierfur ist der Statistiktrainer gedacht. Zu den Aufgaben, die naturlich erst einmal angegangen werden sollten, werden im zweiten Teil des Buches ausfuhrliche Losungen prasentiert, mit denen die eigenen Losungen konfrontiert werden konnen. Um diese Aufgabensammlung eigenstandig nutzbar zu machen, sind den einzelnen Abschnitten einzelnen Abschnitten kurze Zusammenfassungen der relevanten statistischen Sachverhalte vorangestellt. Auch sind Tabellen fur die wichtigsten Verteilungen aufgenommen worden."
Das Buch vereinigt die zahlreichen Ansatze zur Erklarung einer Menge von Variablen mittels einer anderen Variablenmenge. Die Ansatze werden in ihren Grundstrukturen dargestellt. Verweise auf vertiefende Spezialliteratur erganzen die dargestellten Grundlagen. Die zahlreichen Beispiele werden mit der freien statistischen Programmierumgebung R durchgerechnet; dazu wird der R-Code angegeben. Die uberwaltigende Anzahl von Funktionen in R erlaubt es, die Vielfalt der hier besprochenen Methoden mit R allein und ohne Programmierung umzusetzen. So sind nicht zu komplexe Auswertungen auf der Basis dieses Textes leicht moglich."
Das Arbeitsbuch f hrt in die Nutzung der Software Statistiklabor ein. Die Funktionalit t wird im ersten Teil detailliert beschrieben, der zweite Teil illustriert Standardauswertungen. Die Software kann kostenfrei unter www.statistiklabor.de heruntergeladen werden. Sie bietet eine interaktive Arbeitsumgebung, um statistische Funktionen und Darstellungsm glichkeiten leicht und intuitiv bearbeiten zu k nnen, und erlaubt einen wesentlich einfacheren Zugang zu der umfangreichen Funktionalit t der Statistik-Programmierumgebung R.
|
![]() ![]() You may like...
Avengers: 4-Movie Collection - The…
Robert Downey Jr., Chris Evans, …
Blu-ray disc
R589
Discovery Miles 5 890
Snyman's Criminal Law
Kallie Snyman, Shannon Vaughn Hoctor
Paperback
|