0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R1,000 - R2,500 (3)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 3 of 3 matches in All Departments

Einstein, Die Geschichte Und Andere Leidenschaften - Der Kampf Gegen Die Wissenschaft Am Ende Des 20. Jahrhunderts (German,... Einstein, Die Geschichte Und Andere Leidenschaften - Der Kampf Gegen Die Wissenschaft Am Ende Des 20. Jahrhunderts (German, Paperback, Softcover Reprint of the Original 1st 1998 ed.)
Rainer Sengerling; Gerald Holton
R1,627 Discovery Miles 16 270 Ships in 10 - 15 working days

Gerald Holton warnt mit Hilfe eines der grossten Wissenschaftler unseres Jahrhunderts - Albert Einstein - vor der heutigen "Romantischen Rebellion," die fur alle Fehler unserer heutigen Gesellschaft die Wissenschaft verantwortlich machen will und ein neues Denken propagiert. Dadurch, dass er die Einsteinsche Gedankenwelt sorgfaltig durchleuchtet, zeigt er, dass die Spitzenergebnisse der Wissenschaft auf sehr viel Intuition beruhen und dass die moderne Wissenschaft in der Tat ein kreativer Ausdruck der westlichen Zivilisation ist."

Alice im Quantenland (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1995): Robert Gilmore Alice im Quantenland (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1995)
Robert Gilmore; Translated by Rainer Sengerling
R1,864 Discovery Miles 18 640 Ships in 10 - 15 working days

Alice sitzt gelangweilt vor dem Fernseher; da fallt ihr Blick auf "Alice im Wunderland," das sie kurzlich gelesen hat. Sie sehnt sich danach, vergleichbare Abenteuer zu erleben, sturzt und fallt in Ohnmacht. In ihrem Traum fallt sie durch den Bildschirm hindurch, wo sie - verkleinert - auf die Elektronen trifft, die als Strahl den Bildschirm zum Leuchten bringen. Das ist erst der Anfang der Geschichte, in der Alice nach und nach die Besonderheiten der Quantenwelt kennenlernt. Sie begegnet Menschen wie Niels Bohr, die sie unter ihre Fittiche nehmen, und steht mit Elektronen und Quarks auf du und du. In dieser neuen Form der Geschichte von Alice beschreibt Robert Gilmore - selbst angesehener Physiker - kenntnisreich und amusant, welche Besonderheiten uns die Welt der Elektronen und Quarks bietet. Schliesslich wird Alice (und damit den Lesern) klargemacht, dass nach 70 Jahren der Forschung auf diesem Gebiet ungeloste Fragen an die Grundlagen der Quantentheorie ubriggeblieben sind, die vielleicht nie gelost werden konnen.
Rezension erschienen in: junge wissenschaft
Ausgabe / Band 12Jg., Heft 45, S. 60f Feb. 97
(...) ist es dem Autor in hervorragender Weise gelungen, eine didaktisch ausserst wertvolle Darstellung der Quantenmechanik zu prasentieren(...)
(...)erreicht damit einen wesentlich grosserenLeserkreis(...)
(...)sehr abgerundetes Bild der Quantenphysik(...)
(...)in sehr geschickter Weise(...)
(...)in sehr pragnanter Form, jedoch in fachlicher Hinsicht vollig korrekt(...)
(...)Als besonders gelungen darf man die Ubersetzung aus dem englischen Original bezeichnen(...)
(...)Sehr lobenswert erwahnt werden muss wohl auch die vom deutschen Ubersetzer vorgenommene Aktualisierung beim inzwischen gelungenen Nachweis des top-Quark am Fermilab(...)
(...)Der rezensent ist davon uberzeugt, dass auch der versierte Physiker dieses Buch mit grossem Genuss lesen muss(...)"

Geometrie des Universums (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1997): Robert Osserman Geometrie des Universums (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1997)
Robert Osserman; Preface by Stefan Hildebrandt; Translated by Rainer Sengerling
R1,494 Discovery Miles 14 940 Ships in 12 - 19 working days

Osserman erzahlt lebendig und anschaulich eine Geschichte der Geometrie, von der Bestimmung der Erdgestalt und -grosse durch die alten Griechen uber das Problem der Kartierung der Weltkugel bis hin zur gekrummten Raumzeit, den Fraktalen und Buckyballs. Viele wird uberraschen, dass in der Mathematik nicht nur analytisches Denken zahlt, sondern dass Imagination, Phantasie und Kreativitat viel wichtiger sind. Dies und die Schonheit der Mathematik schlagen die Brucke zur Bildenden Kunst und Literatur, so nimmt Dante in seiner Gottlichen Komodie das Riemannsche Universum vorweg - zudem besteht eine frappante Analogie zwischen Dantes Gottlichem Licht und dem Urknall. Auch menschliche Aspekte kommen nicht zu kurz: Euler, Gauss und Riemann werden zum Beispiel als mathematische Entsprechungen von Bach, Beethoven und Brahms vorgestellt.

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Experimental Foods - Laboratory Manual
Margaret McWilliams Paperback R2,087 Discovery Miles 20 870
Birds Of South Africa
Adam Riley Paperback R295 R264 Discovery Miles 2 640
Liyoze Line Nangakithi
William Zulu Paperback R75 R70 Discovery Miles 700
Proceedings of the Boston Society of…
Boston Society of Natural History Paperback R564 Discovery Miles 5 640
Daily Bread - Art and Work in the Reign…
Brian Keeble Hardcover R908 Discovery Miles 9 080
In Enemy Hands - South Africa's POWs In…
Karen Horn Paperback  (1)
R553 Discovery Miles 5 530
A Russian On Commando - The Boer War…
Boris Gorelik Paperback R300 R268 Discovery Miles 2 680
Bug Club Independent Phase 5 Unit 26…
Paperback R254 Discovery Miles 2 540
Marshal Tito - A Bibliography
April F. Carter Hardcover R2,072 Discovery Miles 20 720
Nova - Renegades: Book 2
Rebecca Yarros Paperback R305 R272 Discovery Miles 2 720

 

Partners