|
Showing 1 - 6 of
6 matches in All Departments
In den Bereichen Laser/Optoelektronik/Mikrowellen werden
Forschungsergebnisse in rasantem Tempo in technische Entwicklungen
und Anwendungen umgesetzt. Der seit 1973 alle 2Jahre in M}nchen
veranstaltete internationale Kongress gibt, in Verbindung mit der
bedeutendsten internationalen Fachmesse der Optoelektronik, einen
]berblick }ber den aktuellen Stand in Forschung, Technik und
Medizin. InFortsetzung dieser Tradition vermittelt der 10.
Internationale Kongre~ LASER91 neue Erkenntnisse aus
Grundlagenforschung, Entwicklung und praxisbezogener Anwendung. Zur
Abdeckung des breiten Interessenspektrums von Forschern,
Ingenieuren, [rzten und Anwendern wurde der Kongre~ in
unterschiedliche Darbietungsebenen strukturiert. Die Vortr{ge, die
sich mit medizinischen Anwendungen befassen, wurden in folgende
Themengruppen gegliedert:
Chirurgie/Surgery.-Urologie/Urology.-Photodynamische
Therapie/Photodynamic Therapy.-Gyn{kologie/Gynecology.-
Neurochirurgie/Neurosurgery.-Angioplastie/Angioplasty.-
HNO/ENT.-Ophtalmologie/Ophtalmology.- Zahnmedizin/Dentistry.
-Optische Methoden in der Diagnostik/Optical Methods in Dia-
gnosis.-Dermatologie/Dermatology.-Photobiologie/Photobiolo- gy.-
Laserstrahlenschutz in der klinischen Forschung und Routine/Laser
Ray Protection in clinical research and practice.
In der Optoelektronik werden neue Forschungsergebnisse in rasantem
Tempo in technische Entwicklungen und Anwendungen umgesetzt. Die
seit 1973 alle zwei Jahre veranstaltete KongreAmesse "Laser
Opto-Elektronik" ermAglicht einen Aoeberblick A1/4ber den aktuellen
Stand. Das Programm von "Laser " "87 Opto-Elektronik" umfaAte - wie
seine VorgAnger - wieder ein breites Spektrum der Bereiche Technik
und Medizin. In Basis-Seminaren wurden physikalische Grundlagen
erlAutert, PlenarvortrAge vermittelten eine Aoebersicht A1/4ber
wichtige Fachgebiete, in EinzelvortrAgen wurden neue Ergebnisse
mitgeteilt. Der vorliegende Band "Laser/Optoelektronik in der
Medizin 1987" enthAlt die VortrAge des 7. Internationalen
Kongresses mit medizinischen Themenschwerpunkten.
Anwendungen von Laserstrahlung in der Medizin sollen unmittelbar
der Gesundheit der Menschen zugute kommen. Die Erarbeitung von
Laserverfahren setzt ein Zusammenwirken von Medizinern, Physikern
und Technikern voraus. Seit 1973 fuhrt die Kongress-Messe LASER
alle 2 Jahre die internationalen Experten in Munchen zusammen. Im
Juni 1997 fanden der 13. Internationale Kongress Lasermedizin und
die 11. Tagung der deutschen Gesellschaft fur Lasermedizin auf der
LASER statt. Die Ergebnisse spiegeln eine aktuelle
Standortbestimmung der Lasermedizin wider und vermitteln
Perspektiven und Impulse fur zukunftige Entwicklungen. Der Inhalt
der Vortrage wird daher im vorliegenden Band der Fachwelt
zuganglich gemacht.
Anwendungen von Laserstrahlung in der Medizin sollen unmittelbar
der Gesundheit der Menschen zugute kommen. Die Erarbeitung von
Laserverfahren setzt ein Zusammenwirken von Medizinern, Physikern
und Technikern voraus. Seit 1973 fuhrt die Kongress-Messe LASER
alle 2 Jahre die internationalen Experten in Munchen zusammen. Im
Juni 1995 fanden der 12. Internationale Kongress Lasermedizin und
die 10. Tagung der deutschen Gesellschaft fur Lasermedizin auf der
LASER statt. Die Ergebnisse spiegeln eine aktuelle
Standortbestimmung der Lasermedizin wider und vermitteln
Perspektiven und Impulse fur zukunftige Entwicklungen. Der Inhalt
der Vortrage wird daher im vorliegenden Band der Fachwelt
zuganglich gemacht.
.... s. Text "Laser in der Technik" Die in dem Band Laser in der
Medizin zusammengefa ten Beitr{ge behandeln folgende Themenkreise:
Aktueller Stand der Laser Anwendungen in der Medizin;
}bersichtsreferate und Erfahrungsberichte, kritische Diskussion.
Neue Forschungsergebnisse und Entwicklungen: Experimentelle
Lasermedizin, Laser- und Applikationssysteme, Laseranwendungen in
Diagnostik und Therapie: Laser Lithotripsie, angioplastie,
Photodynamik, laser Biostimulation, Laser Endoskopie.
In den Bereichen Laser/Optoelektronik/Mikrowellen werden
Forschungsergebnisse in rasantem Tempo in technische Entwicklungen
und Anwendungen umgesetzt. Der seit 1973 alle 2 Jahre in Munchen
veranstaltete internationale Kongress gibt, in Verbindung mit der
bedeutendsten internationalen Fachmesse der Optoelektronik einen
Uberblick uber den aktuellen Stand in Forschung, Technik und
Medizin. In Fortsetzung dieser Tradition vermittelt der 9.
Internationale Kongress LASER 89 neue Erkenntnisse aus
Grundlagenforschung, Entwicklung und praxisbezogener Anwendung. Zur
Abdeckung des breiten Interessenspektrums von Forschern,
Ingenieuren, Arzten und Anwendern wurde der Kongress in
unterschiedliche Darbietungsebenen strukturiert. Die Vortrage, die
sich mit medizinischen Anwendungen befassen, wurden in folgende
Themengruppen gegliedert: Laser-Photobiologie/Laser-Photobiology;
Photodynamische Therapie/PDT; Laserbiostimulation/Low Power Laser;
Laser in der Chirurgie/Laser in Surgery; Laser in
Angioplastie/Laser in Angioplasty; Laser in HNO/Laser in ENT; Laser
in Zahn- und Kieferchirurgie/Laser in Oral and Dental Surgery;
Physikalisch-Technische Grundlagen/Basic Science; Laser in der
Urologie/Laser in Urology; Laser-Lithotripsie/ Laser-Lithotripsy;
Laser in der Gynakologie/Laser in Gynecology; Laser in der
Neurochirurgie/Laser in Neurosurgery; Laser in der
Dermatologie/Laser in Dermatology; Laser in der Ophtalmologie/Laser
in Ophtalmology.
|
|