![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 2 of 2 matches in All Departments
Dieses Buch zeigt, wie sich Apple, Amazon, Facebook und Google zu den wertvollsten Unternehmen der Welt entwickeln konnten. Ihr Erfolg basiert auf dem Ergreifen von Chancen, die die digitale Welt und das Internet bieten. Traditionelle Geschaftsmodelle werden dadurch verandert und uber Jahrzehnte gewachsene Marktstrukturen teilweise in Frage gestellt. Anschaulich erlautert werden die Grundlagen, die beim Angebot digitaler Guter, der Nachfrage auf digitalen Markten und der Intermediation zu beachten sind. Das Buch beschreibt neben der Plattformoekonomie, dem Kritische-Masse-Phanomen und dem Winner-takes-it-all-Phanomen auch die Funktionsweisen von zwei- und mehrseitigen Markten. Es illustriert mit Crowdsourcing, kooperativen Markten und Peer-to-Peer-Markten konkrete Anwendungsfelder. Ausserdem erhalt der Leser einen UEberblick uber Datenmarkte - eine Marktform, die sich vor dem Hintergrund der geforderten Datensouveranitat privater Verbraucher derzeit entwickelt. Die 4. Auflage wurde in Form eines modularen Ansatzes neu gestaltet. Die Kapitel fugen sich mit Vor- und Nachbereitung fur eine Lehreinheit mit 2 Stunden pro Woche gut in die Struktur eines Semesters ein. Rund 200 Abbildungen, 70 Tabellen, 115 UEbungsaufgaben sowie zahlreiche Fallbeispiele erleichtern das Verstandnis und bieten einen hohen Praxisbezug. Die Module sind durch einen Lernpfad verknupft und haben durchgehend den gleichen Aufbau. Die Loesungshinweise zu den UEbungsaufgaben sowie die Abbildungen sind als Download auf der Internetseite des Buches unter www.springer.com verfugbar.
Dieses essential gibt einen UEberblick uber den Peren-Clement-Index, der als Entscheidungsgrundlage bei Direktinvestitionen in anderen Landern Orientierung bietet. Die Autoren haben ihren Index uberarbeitet und an die veranderten globalen Rahmenbedingungen angepasst. Dazu wurden bisher berucksichtigte Faktoren neu geordnet und bewertet. Der vorgestellte Index verknupft im Kontext einer internationalen Investitionsentschei dung zwei wesentlichen Denkstroemungen der strategischen Planung, die als ressourcen- und marktorientierte Sicht bekannt sind. Durch eine zweidimensionale Verknupfung der volkswirtschaftlich relevanten Makroebene mit den unternehmensindividuellen Zielen einer zu tatigenden Direktinvestition wird eine praxisnahe Entscheidungsfindung erleichtert.
|
![]() ![]() You may like...
Innate DNA and RNA Recognition - Methods…
Hans-Joachim Anders, Adriana Migliorini
Hardcover
Emery and Rimoin's Principles and…
Reed E. Pyeritz, Bruce R. Korf, …
Hardcover
R2,744
Discovery Miles 27 440
|