![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 2 of 2 matches in All Departments
Teil 1: Zur Notwendigkeit des Paradigmenwechsels der Fuhrung 11 Vom Denken in Funktionen zum Denken in Prozessen ________ ____ ___ _ 13 Hans H. Hinterhuber Vom Machen zum Dienen 43 - - ---- ------ Hans H. Hinterhuber Teil 2: Dimensionen der neuen Fuhrungsdynamik 85 Die Genese des strategischen Denkens 87 Richard M. Hammer Leadership -- quo vadis? 117 Christoph Ph. Schliessnlaml Lean + Management = Lean Management Erfolgsvoraussetzungen aus der Sicht ___ _ 181 der strategischen Unternehmensfuhrung Hans H. Hinterhuber Teil 3: Die Evolution von Fuhrungsmodellen _______________________________ 197 und -instrumenten Portfolioplan ung, Unternehmensstrategie _____ _____ 199 und strategische Fruhaufklarung Richard M. Hammer Leistungsmanagement in modernen Unternehmen Effiziente Analyse und Planung von Kundennutzen: _______ 237 Customer's Value and Portfolio Christoph Ph. Schliessmal111 ______________ _____ 251 Die Autoren Inhalt 5 Vorwort Wir leben in einer Zeit grog er Widerspruche und tiefreichender Veranderungen. Im wirtschaftlichen Bereich zeichnet sich ein Aufschwung ohne Inflation ab, der jedoch von keiner Trendum kehr in der Zahl der Arbeitslosen begleitet ist. Die Veranderungen und Unsicherheiten im politischen Umfeld haben schwerwiegende Folgen fur die internationale Arbeitsteilung; sie beinhalten die Gefahr einer Verlangsamung der Aufwartsentwicklung. Der tech nische Fortschritt, vor allem im Bereich der Informationstechno logie, verandert zunehmend die Bedingungen, unter denen die Unternehmungen gefuhrt werden. Der Wertewandel in der Ge sellschaft hat die Frage nach dem Sinn in den Mittelpunkt gestellt. Jeden Augenblick steht es uns wie auch den Unternehmungen frei, eine Wahl zu treffen."
In unserem dynamischen Zeit alter haufen sich die Indizien dafUr, daB wir uns in vielerlei Hinsicht an einer evolutionaren Schwelle befinden, in einer Phase bedeutsamer Umwalzungen, die fUr unsere Zukunft, fUr die Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft, fUr die Zukunft von Unternehmungen, von entscheidender Bedeutung ist. Fur Leben und Kultur des Menschen wichtige Prozesse haben in ihrer Vielfaltigkeit und Komplexitat eine Eigendynamik entwickelt, die sowohl auf geistiger als auch materieller Ebene in immer kurzeren Intervallen wesentliche Strukturanderungen mit sich bringen oder immer zwingender erforderlich erscheinen lassen. Die Rahmenbedingungen unternehmerischen Handelns haben sich verandert bzw. verandern sich stan dig weiter. Gesellschaftliche Stromungen, wie z. B. das gestiegene UmweltbewuBtsein und der vieldiskutierte Wertewandel, trugen dazu bei, daB viele Planungspramissen sich laufend verschieben, wegfallen oder durch neue ersetzt werden mussen. Auch die Politik greift verstarkt in das Wirtschaftsgeschehen ein. Marktchancen und MarktgroBe sind davon nach- haltig beeinfluBt. "Verscharft" hat sich vor allem die Situation auf den Beschaffungsmarkten. Knappheiten und Preisunabhangigkeiten sind haufige Phanomene, von denen die Attraktivitat von Produktionen und Markten nur allzu oft manipuliert wird und die Schwierigkeiten bei der Erhaltung der Wettbewerbsfahigkeit verur- sachen. Die Wettbewerbsfahigkeit steht auch bei kritischer Betrachtung der Absatz- markte im Mittelpunkt. Insbesondere stagnierende und schrumpfende Markte zeigen hohe Wettbewerbsintensitaten. Der "Kampf" urn Marktanteile ist immer mehr ein Kampf urn das Uberleben der Unternehmungen.
|
![]() ![]() You may like...
Avengers: 4-Movie Collection - The…
Robert Downey Jr., Chris Evans, …
Blu-ray disc
R589
Discovery Miles 5 890
|