|
Showing 1 - 2 of
2 matches in All Departments
The original AO/ASIF Instrumentation manual presented a concise and
complete description of the AO instruments. Thoughtfully developed
by Fridolin Sequin and Rigmor Tex hammar, the manual discussed in a
clear fashion the purpose and care of the various AO instruments
that are handled by the operating room staff. One important feature
of the first edition was a detailed checklist of the instruments
required for the more common operative procedures for treating
fractures. Fridolin Sequin was well-suited to author the first
edition: his 15 years of experience as a technical engineer for the
AO gave him in-depth knowledge of AO instruments, and he drew on
the clinical knowledge of Rigmor Texhammar, a consultant and di
rector of the AO courses for nurses. Its original feature of com
bining a column of text with a column of illustrations meant the
manual quickly became accepted as a standard. By 1981, trans
lations could be found in English, French, Spanish, and Italian.
Not surprisingly, the manual was very popular."
Wahrend ihrer 20jahrigen Tatigkeit konnte sich die Ar-
beitsgemeinschaft fur Osteosynthesefragen (AO) als we- sentlicher
Mittrager in die Entwicklung der Osteosynthese einschalten. Durch
enge Zusammenarbeit zwischen Chir- urgie, Grundlagenforschung,
Metailurgie, Technik und klinischen N achkontrollen gelang es, der
Osteosynthese eine solide wissenschaftliche Basis zu verschaffen,
sie zu und die verschiedenen Arten von Osteo- standardisieren
synthesen klar zu definieren: interfragmentare Kompres- sion,
innere Schienung, Abstiitzung, sowie die Kombina- tion dieser 3
Prinzipien. Gleichzeitig wurde auf dieser Ba- sis ein
wissenschaftlich und handwerklich fundiertes In- strumentarium
erarbeitet, von der Idee geleitet, die Diver- sifikation eher in
engen Grenzen zu halten, die Zusam- mensetzung aber doch umfassend
genug zu gestalten, urn damit alle Probleme losen zu konnen, die
sich aus der VieWiltigkeit der Operationen am Knochen ergeben. In
ihrer Bewertung ist die Osteosynthese als schwierige und
anspruchsvolle Operationsmethode einzustufen. Sie steilt nicht nur
an den Operateur, sondern auch an das Operationspersonal hohe
Anforderungen. Darum bestand schon langere Zeit der Plan, als
Erganzung zum "Manual der Osteosynthese" und fur das
Operationspersonal eine ausfuhrliche Beschreibung des
AO-Instrumentariums, des- sen Anwendung und Wartung herauszugeben.
Unser Mitarbeiter, Dipl.-Ing. FRIDOLIN SEQUIN, hat sich dieser
Aufgabe mit groBer Sachkenntnis gewidmet.
|
You may like...
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R205
R168
Discovery Miles 1 680
|