|
Showing 1 - 2 of
2 matches in All Departments
Die faschistische Bewegung in Italien besass in ihrer Aufstiegs-
und Machtergreifungsphase 1921 bis 1924 einen ausgepragt regionalen
Charakter. Trotz ihres nationalen Anspruchs setzte sich die
Gesamtbewegung aus einzelnen, weitgehend in sich geschlossenen
"Provinzfaschismen" zusammen, deren politisch-soziale Dynamik sich
vorwiegend aus ortlichen Konflikten speiste. Roger Engelmann
untersucht den Provinzfaschismus am Beispiel der Marmorregion
Carrara. Detailliert beschreibt er die politischen und sozialen
Grundlagen, die Bedingungen des rasanten Aufstiegs und den
Charakter der Herrschaftsbildung einer lokalen faschistischen
Bewegung, die durch ihre extreme Gewalttatigkeit und spektakulare
"militarische" Aktionen schon fruh nationale Aufmerksamkeit
erregte."
Annaherung un Abgrenzung pragten in den Jahren zwischen 1956 und
1969 das innerdeutsche Verhaltnis. Schritt fur Schritt entfernte
sich die DDR von ihrer ursprunglichen gesamtdeutschen Strategie
zugunsten einer klaren Abgrenzungspolitik. Parallel dazu loste in
der Bundesrepublik der Wunsch nach einem "geregelten Nebeneinander"
die Hoffnungen auf eine baldige Wiedervereinigung ab. Der Band
behandelt zwei wichtige Aspekte dieser Entwicklung: die jahrelangen
Bemuhungen um einen Dialog zwischen FDP und LDPD und die
"Westarbeit" der SED. Die Darstellung beruht nicht nur auf den seit
der deutschen Einigung zuganglich gewordenen Quellen, auch Akteure
und Zeugen der damaligen Vorgange wurden systematisch befragt."
|
You may like...
The Wonder Of You
Elvis Presley, Royal Philharmonic Orchestra
CD
R48
Discovery Miles 480
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.