|
Showing 1 - 3 of
3 matches in All Departments
This volume contains a selection of papers referring to lectures
presented at the symposium "Operations Research 2003" (OR03) held
at the Ruprecht- Karls-Universitiit Heidelberg, September 3 - 5,
2003. This international con- ference took place under the auspices
of the German Operations Research So- ciety (GOR) and of Dr. Erwin
Teufel, prime minister of Baden-Wurttemberg. The symposium had
about 500 participants from countries all over the world. It
attracted academians and practitioners working in various field of
Opera- tions Research and provided them with the most recent
advances in Opera- tions Research and related areas in Economics,
Mathematics, and Computer Science. The program consisted of 4
plenary and 13 semi-plenary talks and more than 300 contributed
papers selected by the program committee to be presented in 17
sections. Due to a limited number of pages available for the
proceedings volume, the length of each article as well as the total
number of accepted contributions had to be restricted. Submitted
manuscripts have therefore been reviewed and 62 of them have been
selected for publication. This refereeing procedure has been
strongly supported by the section chairmen and we would like to
express our gratitude to them. Finally, we also would like to thank
Dr. Werner Muller from Springer-Verlag for his support in
publishing this proceedings volume.
Das vorliegende Lehrbuch gibt eine allgemeinverstandliche
UEbersicht zu wichtigen Themenschwerpunkten der Informatik und
vermittelt einen Wissensstand, der heute fur praktisch alle
Berufsausrichtungen unentbehrlich ist. Im Rahmen dieser UEbersicht
wird das breite Spektrum der Methoden und Werkzeuge moderner
Informationsverarbeitung, wie es heute in der Wirtschaftsinformatik
und Angewandten Informatik benoetigt wird, abgedeckt. Insbesondere
an Studierende der Wirtschaftswissenschaften im Grund- und
Hauptstudium wendet sich das Lehrbuch; ebenso zu empfehlen ist es
Studierenden anderer Fachrichtungen, vor allem mit
Wirtschaftswissenschaften als Nebenfach. Das Lehrbuch enthalt drei
Hauptteile mit insgesamt 13 Kapiteln, die auch einzeln behandelt
werden koennen: Nach den Grundlagen und Grundfunktionen der
modernen Datenverarbeitung in Teil I befasst sich der Teil II mit
elementarer Daten- und Dateiorganisation, dem Aufbau von Datenbank-
und Informationssystemen und den Grundlagen der
Datenfernubertragung. In Teil III werden Anwendungen der
Informationsverarbeitung im industriellen und administrativen
Bereich besprochen, anschliessend werden Ansatze fur die
Realisierung moderner wissensbasierter Systeme, insbesondere auch
im Hinblick auf die technologische und sozio-oekonomische
Akzeptanzproblematik, diskutiert.
|
You may like...
She Said
Carey Mulligan, Zoe Kazan, …
DVD
R93
Discovery Miles 930
|