![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 6 of 6 matches in All Departments
Roland Roth und Dieter Rucht Jugendliche heute: Hoffnungstrager im Zukunftsloch? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 Teil I: Jugend, Kultur, Politik und Protest: Konzeptionelle und historische Annaherungen Hartmut M. Griese, Jugend(sub)kultur(en)': Facetten, Probleme und Diskurse 37 Rainer Paris Schwacher Dissens. Kultureller und politischer Protest . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49 Titus Simon StraBenjugendkulturen im Wandel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63 Volker Boege Wie das Unpolitische politisch wird. Jugendbanden in Hamburg-Eimsbuttel in den 40er und 50er Jahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81 Teil 11: Gegenentwurfe Karin Schittenhelm Dissens, Distinktion und Gegenentwurfe in sozio-kulturellen Milieus junger Frauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99 Dieter Rink Der Traum ist aus? Hausbesetzer in Leipzig-Connewitz in den 90er Jahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119 6 lnhalt Sebastian Haunss Das Innere sozialer Bewegungen. Strukturelle Konfliktlinien basisdemokratischer Bewegungsorganisationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141 Heiko Geiling Punk als politische Provokation: Mit den Chaos-Tagen in Hannover zur Politik des, gesunden Volksempfindens' . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 165 Flemming Mikkelsen und Rene Elley Karpantschof Hausbesetzungen, Jugend und sozialer Protest. Jugendbewegungen in Danemark von 1965-1995 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 183 Markus Mathyl Hammer und Sichel in der Fahne Hitlers. Das Entstehen einer nationalistischen Gegenkultur im Postperestrojka-RuBland . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 211 Teil 111: Abkehr VOD der Politik? Arnd-Michael Nohl Von der praktischen Widerstandigkeit zum Generationsmilieu: Adoleszenz und Migration in einer Breakdance-Gruppe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 237 Jean Weinfeld HipHop - Licht und Schatten einer Jugendkulturbewegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 253 Dietmar Loch Jugendprotest in franzoesischen Vorstadten. Von der Gewalt zur Integration durch Anerkennungskonflikte? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 263 Dieter Rucht und Roland Roth Weder Rebellion nach Anpassung: Jugendproteste in der Bundesrepublik 1950-1994 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 283 Autorinnen und Autoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Fur die okonomische, soziale und kulturelle Integration von
Migrantinnen und Migranten sind Stadte und Gemeinden als Orte des
alltaglichen Zusammenlebens von zentraler Bedeutung.
Gleichaltrigengruppen sind zu einem wichtigen Ort fur die Sozialisation von Jugendlichen geworden. Neben positiven Lernfeldern sind sie auch die Folie, auf der Konflikte ausgetragen werden. Die Studie analysiert Intra- und Intergruppenbeziehungen von Jugendlichen in Ost und West, beschreibt unterschiedlichste Konflikte und ihre Losungen. Die Befunde werden im Zusammenhang mit sozialraumlichen Gegebenheiten beleuchtet.
Dieser Band bietet eine umfassende und problemorientierte Bestandsaufnahme der kommunalen Integrationspolitik in Deutschland sowie ihrer aktuellen Starken und Problemzonen. Ihre Politikfelder, Themen und Akteure werden im Detail vorgestellt. Ein Blick auf internationale Erfahrungen erweitert den Moeglichkeitshorizont. Die Beitrage dieser Veroeffentlichung haben einen doppelten Anspruch. Sie informieren einerseits zuverlassig uber den Stand der wissenschaftlichen Debatte und halten andererseits Reflexions- und Praxiswissen fur die verschiedenen Akteure des Integrationsgeschehens bereit.Fur die oekonomische, soziale und kulturelle Integration von Migrantinnen und Migranten sind Stadte und Gemeinden als Orte des alltaglichen Zusammenlebens von zentraler Bedeutung. Die Erkenntnis, dass die Bundesrepublik zu einer Einwanderungsgesellschaft geworden ist, die von gelingender Zuwanderung profitieren kann, hat auf der kommunalen Ebene fruh eingesetzt. Was oft als pragmatisches Improvisieren begann, wurde inzwischen an vielen Orten zu integrationspolitischen Gesamtkonzepten weiterentwickelt, in die alle kommunalen Handlungsfelder einbezogen sind.
|
![]() ![]() You may like...
Pharmaceutical Dosage Forms - Parenteral…
Sandeep Nema, John D Ludwig
Hardcover
R13,049
Discovery Miles 130 490
Hidden Figures - The Untold Story of the…
Margot Lee Shetterly
Paperback
![]() R304 Discovery Miles 3 040
People's War - New Light On The Struggle…
Anthea Jeffery
Paperback
![]()
Montana Peaks, Streams and Prairie: - A…
E. Donnall Thomas Jr
Paperback
|