![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 3 of 3 matches in All Departments
Die Autoren beschreiben, wie Krankenhäuser ein besonderes Augenmerk auf stetige Innovationsprozesse legen müssen, um im zunehmenden Wettbewerb bestehen zu können. Viele Krankenhäuser generieren gezielt Wissen, um entsprechende Prozess- oder Produktinnovationen anzustoßen. Kamen früher fast nur ‚geschlossene‘ Ideenentwicklungen zum Einsatz, so vollziehen sich in der Gesundheitsbranche nun auch ‚offene‘ Innovationsprozesse, die versuchen, vorhandenes Wissen abseits der eigentlichen Krankenhausgrenzen zu erschließen und neue Erkenntnisse zu gewinnen. Ein solches Wissen wird insbesondere bei externen Anspruchsgruppen, die die Leistungen des Krankenhauses gut kennen, vermutet.
Die Autoren analysieren in diesem essential die nationale Gesundheitspolitik. Sie geben einen UEberblick, in welchen Rechtsvorschriften der Sozialversicherung arbeitnehmerbezogene Gesundheitsfoerderungs- und Praventionsansatze enthalten sind. Die qualitative Forschung umfasst verschiedene Themen praktizierter Gesundheitsfoerderung und Praventionsmoeglichkeiten sowie soziodemografische Parameter. Darauf basierend konnten sie Hauptstossrichtungen fur viele dieser Ansatze identifizieren.
|
![]() ![]() You may like...
Estimating Spoken Dialog System Quality…
Klaus-Peter Engelbrecht
Hardcover
R2,861
Discovery Miles 28 610
The Story of Anuradhapura - The History…
Senani Ponnamperuma
Hardcover
R1,447
Discovery Miles 14 470
New Era for Robust Speech Recognition…
Shinji Watanabe, Marc Delcroix, …
Hardcover
R5,851
Discovery Miles 58 510
|