|
Showing 1 - 2 of
2 matches in All Departments
Ignatius (ursprunglich Inigo) de Loyola wurde 1491 im Baskenland
geboren. Nach einem Bekehrungserlebnis 1521 studierte er in Paris
Theologie und grundete 1540 mit sechs Gefahrten die "Gesellschaft
Jesu". Ignatius von Loyola entfaltet in seinen "Geistlichen
UEbungen" (Exerzitien) eine Vorgehensweise, die das Menschenbild
und die Lehrmethoden der (Hoch-)Schulen des Jesuitenordens pragt.
Bis zu seinem Tod 1556 wurden uber 30 Jesuitenschulen gegrundet,
bis 1750 gab es bereits 670 Jesuiten-Kollegien. Die Artikel dieses
Bandes schildern diese Entwicklung und informieren uber Literatur,
Medien und Adressen von Jesuitenschulen und -hochschulen.
Die Medialisierung der Lebenswelt bedingt eine Veranderung der
Erfahrung von Wirklichkeit, der Erkenntnisweisen und des
gesellschaftlichen Miteinanders. Diese Veranderungen sind
anthropologisch relevant, denn durch die Medien werden sie
vorgeformt, und zugleich eroffnen die Medien einen Moglichkeitsraum
fur zukunftige Entwicklungsweisen. In diesem Kontext einer medialen
Vorbedingung von Moglichkeiten des Menschseins und ihrer
Ausgestaltung sind die Beitrage des Sammelbandes angesiedelt. Wie
realisiert sich Menschsein unter den Bedingungen der Medialitat?"
ist die leitende Fragestellung."
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.