|
Showing 1 - 5 of
5 matches in All Departments
Unlike some other reproductions of classic texts (1) We have not
used OCR(Optical Character Recognition), as this leads to bad
quality books with introduced typos. (2) In books where there are
images such as portraits, maps, sketches etc We have endeavoured to
keep the quality of these images, so they represent accurately the
original artefact. Although occasionally there may be certain
imperfections with these old texts, we feel they deserve to be made
available for future generations to enjoy.
Die Zukunft der Weimarer Republik wurde vor dem Hintergrund von
Krieg und Revolution von den Zeitgenossen intensiv diskutiert. Auf
breiter Quellengrundlage untersucht Rudiger Graf die
Zukunftsvorstellungen im gesamten politischen und intellektuellen
Spektrum und zeigt, dass sich diese durch einen hohen
Gestaltungsoptimismus, das weit verbreitete Bewusstsein, an einer
Zeitenwende zu leben, sowie den Willen zur "Tat" auszeichneten. So
arbeitet er die Grundlagen eines die Lager ubergreifenden Konsenses
heraus, auf dessen Basis die harten Auseinandersetzungen der
Weimarer Republik erst entstanden. Grafs Analyse lasst die
"Krisenjahre der klassischen Moderne" in neuem Licht erscheinen."
The importance of oil for modern economic and political regimes
increased during the economic boom of the post-war decades. Yet in
1973 1974, rising oil prices and reduced production raised the
specter of an uncertain future. Rudiger Graf examines the national
and international strategies formulated to deal with this challenge
to political sovereignty, exploring the first oil crisis in the
context of the transformational processes of the 1970s."
- Wo liegt Europa? Was ist Zeitgeschichte? Raume und Zeitrhythmen -
Die Folgen des Zweiten Weltkriegs, Neuordnung und Kalter Krieg,
politische und wirtschaftliche Integrationsprozesse - Die
wirtschaftliche, gesellschaftliche und kulturelle Entwicklung
Europas: Wirtschaftsboom, Migration und Bevolkerungsentwicklung,
Konsum, "Wertewandel" und soziale Ordnungen - Die Vorgeschichte der
Gegenwart: Zivilgesellschaft, Rechtsstaatlichkeit und Terrorismus,
Energie und Umwelt, Technik und Kommunikation"
|
|