0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R1,000 - R2,500 (2)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 2 of 2 matches in All Departments

Einfluss der Warmebehandlung auf das Biegeverhalten des Stahles X 40 Cr 13 (German, Paperback, 1970 ed.): Hans Studemann,... Einfluss der Warmebehandlung auf das Biegeverhalten des Stahles X 40 Cr 13 (German, Paperback, 1970 ed.)
Hans Studemann, Hans-Volkert Lange, Rudolf Grube
R1,599 Discovery Miles 15 990 Ships in 10 - 15 working days
Korrosionsverhalten rostbestandiger Stahle unter der Einwirkung von Spulmittelloesungen (German, Paperback, 1969 ed.): Hans... Korrosionsverhalten rostbestandiger Stahle unter der Einwirkung von Spulmittelloesungen (German, Paperback, 1969 ed.)
Hans Studemann, Hans-Volkert Lange, Rudolf Grube
R1,604 Discovery Miles 16 040 Ships in 10 - 15 working days

Seit mehreren Jahrzehnten werden Besteckteile aus rostbestandigem Stahl hergestellt. Zur Anwendung kommen dabei Chromstahle, Chrom-Nickel-Stahle und Chrom- Mangan-Stahle. Bei den nicht schneidenden Besteckteilen betragt der Kohlenstoffgehalt der genannten Stahle im allgemeinen 0,1% und weniger. Die Messerklingen werden dagegen in uberwiegender Mehrheit aus hartbaren Chromstahlen mit einem hoeheren Kohlenstoffgehalt von ca. 0,4% und einem Chromgehalt von ca. 14% hergestellt. Gelegentlich werden zur Messerklingenfertigung auch Chromstahle mit noch hoeherem Kohlenstoff- und Chromgehalt sowie auch Chrom-Molybdan-Stahle, Chrom-Molyb- dan-Vanadium-Stahle und Chrom-Nickel-Stahle verwandt. Die chemische Beanspruchung der Besteckteile aus rostbestandigem Stahl entsteht in der Hauptsache durch die Einwirkung von aggressiven Stoffen, die sowohl in den Speisen als auch im Spulwasser vorhanden sind. Wenn ein rostbestandiger Stahl vor- liegt, der auf Grund seiner Zusammensetzung und seiner Warmebehandlung eine all- gemein ausreichende Korrosionsbestandigkeit erwarten lasst, so ist bei einem geringen Gehalt z. B. an Chloriden in den Speisen bzw. im Spulwasser kaum mit einem Korro- sionsangriff der Bestecke zu rechnen. Eine Prufung der Korrosionsbestandigkeit rost- bestandiger Stahle kann im allgemeinen nach dem Potentialdifferenz-Messverfahren [1] oder nach der Tupfelreaktion mit Kupfersulfat [2] erfolgen. Sobald jedoch korrosionsfoerdernde Bedingungen auftreten, fuhrt erfahrungsgemass die Reinigung im Spulautomaten gegenuber der Reinigung von Hand bei Bestecken zu ver- starkten Korrosionserscheinungen. So treten beispielsweise bei der Reinigung im Spul- automaten bisweilen punktfoermige, stark eingefressene Korrosionsstellen (Lochfrass) auf (Abb. 1 *).

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Bostik Glue Stick (40g)
R52 Discovery Miles 520
Hask Argan Oil Argan Oil Healing Shine…
R90 Discovery Miles 900
Fly Repellent ShooAway (Black)(2 Pack)
R698 R578 Discovery Miles 5 780
Linx La Work Desk (Walnut)
R4,499 Discovery Miles 44 990
Home Classix Placemats - The Tropics…
R59 R51 Discovery Miles 510
Samsung Tab A9 LTE Graphite
R4,999 R3,699 Discovery Miles 36 990
Widows
Viola Davis, Michelle Rodriguez, … Blu-ray disc R22 R19 Discovery Miles 190
Bostik Glue Stick - Loose (25g)
R42 Discovery Miles 420
A Girl, A Bottle, A Boat
Train CD  (2)
R108 R48 Discovery Miles 480
Mecer Xpress Executive 4G LTE 10.1…
R4,799 R4,099 Discovery Miles 40 990

 

Partners