![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 2 of 2 matches in All Departments
Die amerikanische Molekularbiologin Jennifer Doudna hat eine gentechnische Methode mitentwickelt, die von der New York Times als "eine der gewaltigsten Entdeckungen in der Biologie" charakterisiert worden ist: die CRISPR-Technologie. In diesem Buch schildert sie, welches Potenzial diese Technik zur Veranderung alles Lebendigen birgt, und warnt zugleich vor den moeglichen Gefahren ihrer Anwendung. Denn wir koennen mit der CRISPR-Technologie die genetische Information, die samtliche Lebewesen steuert, erstaunlich einfach und uberaus prazise verandern. Was einst eine Zukunftsvision der genetischen Manipulation war, wird auf einmal krasse Realitat: Ploetzlich sind wir in der Lage, Erbkrankheiten zu heilen, Leiden zu lindern und neue Nahrungs- und Energiequellen zu erschliessen - aber auch jede Spezies einschliesslich des Menschen zu unseren eigenen Zwecken umzugestalten. Doudna prasentiert hier zusammen mit ihrem Forscherkollegen Samuel Sternberg den massgeblichen Bericht uber die Entdeckung von CRISPR; sie erklart, wie die geradezu wundersame Erfindung funktioniert und welche Moeglichkeiten sie eroeffnet. Aber ihr Buch fordert auch zum Nachdenken auf: Was bedeutet die neu gewonnene Macht? Wie koennen wir uns ihres beispiellosen Nutzens erfreuen und gleichzeitig ihren ebenso beispiellosen Gefahren aus dem Weg gehen? Antworten auf solche Fragen, so Doudna, betreffen uns alle. Wir mussen es schaffen, gemeinsam zu uberlegen und zu handeln. Auf dem Spiel steht nichts Geringeres als die Zukunft der Menschheit - und aller Lebewesen auf der Erde. Dieses Buch ist ein unentbehrlicher Leitfaden fur den Weg, der vor uns liegt.
BY THE WINNER OF THE 2020 NOBEL PRIZE IN CHEMISTRY Finalist for the Los Angeles Times Book Prize "A powerful mix of science and ethics . . . This book is required reading for every concerned citizen--the material it covers should be discussed in schools, colleges, and universities throughout the country."-- New York Review of Books Not since the atomic bomb has a technology so alarmed its inventors that they warned the world about its use. That is, until 2015, when biologist Jennifer Doudna called for a worldwide moratorium on the use of the gene-editing tool CRISPR--a revolutionary new technology that she helped create--to make heritable changes in human embryos. The cheapest, simplest, most effective way of manipulating DNA ever known, CRISPR may well give us the cure to HIV, genetic diseases, and some cancers. Yet even the tiniest changes to DNA could have myriad, unforeseeable consequences, to say nothing of the ethical and societal repercussions of intentionally mutating embryos to create "better" humans. Writing with fellow researcher Sam Sternberg, Doudna--who has since won the Nobel Prize for her CRISPR research--shares the thrilling story of her discovery and describes the enormous responsibility that comes with the power to rewrite the code of life. "The future is in our hands as never before, and this book explains the stakes like no other." -- George Lucas "An invaluable account . . . We owe Doudna several times over." -- Guardian
|
![]() ![]() You may like...
Better Choices - Ensuring South Africa's…
Greg Mills, Mcebisi Jonas, …
Paperback
|